
Ticker zur Wahl
Stefan Liebich (Linke) und Hans-Christian Ströbele (Grüne) verteidigen ihre Direktmandate. Was der Wahlabend gestern sonst noch gebracht hat, das steht hier im Wahlticker. Nachtrag 23. Septemner, 10.36 Uhr Aus
Stefan Liebich (Linke) und Hans-Christian Ströbele (Grüne) verteidigen ihre Direktmandate. Was der Wahlabend gestern sonst noch gebracht hat, das steht hier im Wahlticker. Nachtrag 23. Septemner, 10.36 Uhr Aus
Wer diese Frage bislang für sich noch nicht beantworten konnte, findet hier nochmal ein paar Tipps, wie sich das bis Sonntag klären lässt. (Text kann Hunde und Spülszenen enthalten.) Nun
Die Berliner Wasserbetriebe haben unter der Storkower Straße ein Bauwerk errichtet, das so groß ist wie ein Einfamilienhaus. Es soll dafür sorgen, dass weniger Abwasser in die Spree fließt. Es
Diese Woche ist nicht nur was mit Wahl, sondern auch was mit Kunst und Apokalypse, was mit Trabi- und auch sonst autofreien Straßen, was mit einem Universum aus Eis und
Die NPD hat Direktkandidaten mit Migrationshintergrund ein Flugticket zugeschickt. “Ziel Heimat“ steht darauf. Auch Pirat Fabricio do Canto bekam diese Post. Für ihn ein Schlag ins Gesicht. Der Text dieses
Wo heute Townhäuser stehen und Räder verkauft werden, war einst der zentrale Schlachthof Berlins. Nun steht seine Geschichte samt Darmschleimerei und Pergamonaltar im Internet. Wer an die Geschichte des Prenzlauer
Wir unterbrechen unser Programm für einen Baustellenhinweis: Ab der kommenden Woche wird die Kreuzung Gudvanger/Erich-Weinert-/Krügerstraße umgebaut. Platzartiger soll es werden. Wer rund um den Humannplatz wohnt, der kann
Gerade wurde der Pankower Doppelhaushalt 2014/15 verabschiedet. Echt, jetzt schon? Kein Kulturkahlschlag diesmal? Was ist mit den Sozialeinrichtungen? Schulessen? Personal? Ein paar Antworten. Wie, der Haushalt wurde verabschiedet? Jetzt
In Pankow entsteht ein weiteres Flüchtlingsheim. Um Ärger mit Anwohnern zu vermeiden, bietet der Bezirk nun individuelle Info-Sprechstunden an. Zudem bildet sich ein Netzwerk der Hilfe. Flüchtlinge aus Kriegs- und
Was weiß man schon über die Winsstraße? Radiomoderator Knut Elstermann hat der Straße seiner Kindheit hinter die Fassade geschaut und ein Geschichts- und Geschichtenbuch geschrieben. Man guckt diesen Häusern ja
Soli-Theater für die bald obdachlose Obdachlosenunterkunft, Ausstellung mit Fotos verlassener Räume und eine Diskussion über junge Rechtsextreme: Leichte Themen sind diese Woche aus. Der Notunterkunft für Obdachlose in der Prenzlauer
Das Grundstück samt Kaufhalle am Teutoburger Platz wird verkauft. Kein Grund zur Sorge, sagt der Noch-Besitzer: Der Supermarkt wird wohl bleiben, als Mieter im mehrstöckigen Neubau. Anderen Märkten könnte es