
Neue Technik, alter Charme
Einst gehörte das Planetarium zu den modernsten der Welt. Heute ist es eher ein Museum im Museum. 2014 wird es nun modernisiert. Wissenschaftstheater und Kieztreff soll es danach werden. Tim
Einst gehörte das Planetarium zu den modernsten der Welt. Heute ist es eher ein Museum im Museum. 2014 wird es nun modernisiert. Wissenschaftstheater und Kieztreff soll es danach werden. Tim
Jedes zehnte Kind kommt in Pankow ein Jahr später in die Schule als vorgesehen. Das geht aus dem aktuellen Einschulungsbericht hervor. Zudem sind zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Im
Bis Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten an der Kastanienallee abgeschlossen sein. Nur mit Tempo 30 wird es nichts. Das hat der Senat erneut abgelehnt. Einen zu kurzen Atem kann
Alle, die östlich der Prenzlauer Allee wohnen, gehören zum Wahlkreis mit dem langen Namen Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost. Ein kurzer Überblick. Falls es einen Preis für den längsten Wahlkreisnamen geben sollte,
Über steigende Mieten und Verdrängung wollten Pankows Bezirksverordnete bei ihrer Tagung in einer aktuellen Stunde sprechen. Dann lobten sie sich doch lieber selbst. Gut klang es auf der Tagesordnung: Aktuelle
Pankows Bezirksverordnete sind gegen die geplante Bebauung nördlich des Gleimtunnels. Das haben sie bei ihrer Tagung am Mittwoch erneut bekundet. Die Pankower Bezirksverordneten bleiben bei ihrem „Nein“ zur Bebauung am
Ateliers, Proberäume, Labore und temporäres Wohnen, das sind die Visionen zweier Architektur-Studentinnen für das Bezirksamts-Areal in der Fröbelstraße. Gestern haben sie diese vorgestellt. Eine Schule im Krankenhaus an der Fröbelstraße.
Chinas Kaiser erhält Post vom Papst, norwegische Landschaften treffen auf Öl, Peter Wawerzinek erzählt Geschichten vom Trinken und am Arnswalder Platz wird jetzt auch gefeiert. Wir schreiben das frühe 18.
Im Mauerpark und an der Kastanienallee wurde am Wochenende feste gefeiert. Nicht zu laut, aber zu sehr Ballermann und zu kommerziell, fanden Anwohner. Für das Amt war das einfach zu
Diese Woche bietet Männer mit Nervenzusammenbruch und diskutierende Direktkandidaten (vermutlich nicht zeitgleich). Dazu ein singender Weinberg und ein Sommerfest vom Knaack. Was kann man sich für einen Mittwochabend im August
Als Angela Merkel in der vergangenen Woche die Schliemann-Schule besuchte, sah es nach einem gut inszenierten Wahlkampftermin aus. An einer Schule?! Wir haben bei den Verantwortlichen nachgefragt. Jubelnde Schüler, die
Zum Dezember entsteht ein neues Heim für Flüchtlinge in der Pankower Mühlenstraße. Auch der Mietvertrag für die bestehende Unterkunft in Prenzlauer Berg soll verlängert werden. An Unterkünften für Flüchtlinge mangelt