
Die Qual der Wahl
Wahlwerbung mit Plakaten ist sinnlos, aber möglich. Die Parteien haben auch in diesem Jahr alles gegeben, um das zu beweisen. Die Piraten sind ziemlich geknickt, die Grünen sehen ganz schön
Wahlwerbung mit Plakaten ist sinnlos, aber möglich. Die Parteien haben auch in diesem Jahr alles gegeben, um das zu beweisen. Die Piraten sind ziemlich geknickt, die Grünen sehen ganz schön
Das Luxus-Verbot verbietet Dinge, die eh niemand will. Von Mietobergrenzen profitieren nur die Reichen. Und auch Investoren wünschen sich durchmischte Kieze. Sagen sie, wenn man sie fragt. Auf der persönlichen
Seitdem Land und Bezirk erkannt haben, dass die Mieten zu stark steigen, präsentieren sie nahezu täglich neue Maßnahmen dagegen. Ein Überblick. Es hat bis zur letzten Wahl in Berlin im
Einen Markt mit Selbstgemachtem gibt es jetzt an der Sonnenburger Straße. Ein Angebot aus dem Kiez für den Kiez, meinen die Macher. Unnötiger Lärm, meinen Anwohner. Willkommen in der Großstadt.
Der Gedenkort an der Bornholmer Straße bekommt einen Namen: „Platz des 9. November 1989“ soll der Platz in Zukunft heißen. Moment – heißt der nicht längst so? Nein, noch nicht offiziell.
Am Schliemann-Gymnasium herrschte heute Ausnahmezustand, als gäbe Justin Bieber ein Konzert. War aber nur Geschichts-Unterricht mit Angela Merkel. Dem Andrang auf dem Pressepodest nach zu schließen fängt heute Edward Snowden
Wenn Lange Nacht und Tag der offenen Tür auf einen Tag fallen, kann man endlich die Synagoge besichtigen. Außerdem diese Woche: Fotos unter der Treppe, nicht funktionierender Tanz, Freiluft-Klassik. Seitdem
Seit dem 1. August gibt es das Betreuungsgeld, liebevoll Herdprämie genannt. Zwei Pankower haben das beantragt. Alle anderen setzen auf Kitas. Dank massiven Ausbaus gibt es derzeit genug Plätze. In
Es ist nicht mehr zu übersehen: In ein paar Wochen wird gewählt. In Prenzlauer Berg gibt es zwei Wahlkreise und viele Direktkandidaten. Wer das ist und wie deren Chancen stehen?
Was tun in einer Woche, in der wir alle nicht mehr ins Schwimmbad dürfen? Beim Straßenfest in der Choriner hüpfburgen, Rollenspieler im Kino sehen und Fotos argentinischer Internetcafés bestaunen. Es
Egal, wie viel man schreibt, über die verlotterten Pankower Parks lernt man nicht aus. Heute: Warum die Pflege des Mauerparks weniger kostet, als sie sollte, und was ist eigentlich ein
Alba Berlin, SV Empor, SG Rotation, sie alle wollen eine Oberschule mit Sportschwerpunkt in Prenzlauer Berg gründen. Den Standort gibt es schon. Statt Eliten soll der Breitensport gefördert werden. Unglaublich,