
Vorsicht Falle!
Mit einem nicht sonderlich trickreichen Trick werden derzeit in Cafés und Kneipen Handys und Portemonnaies geklaut. Gastronomen warnen, die Polizei nimmt’s gelassen. Richtig verdient hat er seinen Namen nicht,
Mit einem nicht sonderlich trickreichen Trick werden derzeit in Cafés und Kneipen Handys und Portemonnaies geklaut. Gastronomen warnen, die Polizei nimmt’s gelassen. Richtig verdient hat er seinen Namen nicht,
Letzte Saison der Singuhr Hörgalerie im Wasserspeicher, vergeblich vergessene Dichter im Habbema und Straßentheater im Hof der Kulturbrauerei. Ein Sommer-Theater, das allen gefällt? Hört auf den Namen „Umsonst und draußen“
Künstlerbezirk, Oppositionellen-Treff, die Legende des Prenzlauer Berg vor der Wende gibt viel her. Nun schaut ein neuer Bild-Prosa-Band hinter diese Fassade. Und entdeckt dort viel Trostloses. Wir sind so weit,
Immer nur Balkonien, auf die Dauer wird das auch zu langweilig. Zehn Tipps für den Urlaub vor dem Balkon (und ja, die Brigitte hat angerufen und möchte ihren Claim zurück)
Erst haben die Anwohner des Arnswalder Platzes nur gemeinsam Hecken geschnitten und Müll gesammelt. Am 31. August wollen sie nun auch zusammen feiern. Jetzt werden noch Helfer gesucht. Der Müll
Diese Woche gucken wir über den Tellerrand, und zwar in die Auguststraße von 1979. Außerdem: Der Untertan im Theater unterm Dach, Paradies-Trilogie im Lichtblick und Blutspende im Bus. Es ist
Trotz Spardiktat und Zensus-Schock, 50 Millionen Euro zusätzlich genehmigt der Senat den Bezirken für ihre Haushalte. Sagt er zumindest. Allein in Pankow rechnet man mit 8 Millionen Defizit. Der Satz
Tourismus ist in Berlin ein wachsender Wirtschafts-Faktor. Davon möchte auch Pankow profitieren. Da Geld fehlt, müssen Praktikanten und 1-Euro-Jobber die Werbung für den Standort übernehmen. Zwar mag das Viele wurmen,
„Mauerpark im Dialog“, so heißt die neue Website der Groth-Gruppe. Auf Augenhöhe geht es da nicht zu. Gleichzeitig erscheinen Pro-Bau-Kommentare im Netz, teilweise von einer IP-Adresse. Zuletzt hatte Investor Klaus
Diese Woche bietet das letzte Interview des Brecht-Darstellers Wolf Kaiser im Habbema, Tanz um den Opfertempel im Dock11, eine Orgelwanderung durch den Kiez sowie einen geiziger Ritter. Wolf Kaiser wurde
Bürgerdeputierte sind Ehrenamtliche, die ihren Sachverstand in die Bezirkspolitik einbringen. Doch wenn die BVV zu heiklen Themen tagt, müssen sie draußen bleiben. Das soll sich ändern. Am Strand, in den
Mit zwei Jahren Verzögerung wird nun für über 500.000 Euro ein barrierefreier Zugang vom Mauerdenkmal zum Mauerweg gebaut. Gespart werden dadurch ein paar Minuten Umweg. Manchmal verzögern sich Bauvorhaben