
Wir müssen leider länger warten
Auch mit geringem Einkommen eine neue Wohnung im Kiez finden? Geht fast nur noch mit WBS. Doch das Amt kommt beim Bearbeiten der Anträge nicht hinterher. Personal fehlt, mal wieder.
Auch mit geringem Einkommen eine neue Wohnung im Kiez finden? Geht fast nur noch mit WBS. Doch das Amt kommt beim Bearbeiten der Anträge nicht hinterher. Personal fehlt, mal wieder.
Im Bat-Theater wird eine verlumpte Frauenpuppe lebendig. Ein Prenzlauer Berger Literaturfestival heißt „Weißensee 2“. Und in der Wabe finden sie endlich den besten aller modernen Minnesänger. Sitzen drei Sennen auf
Pankows Altkleidercontainern geht es an den Kragen: 380 stehen derzeit auf öffentlichen Straßen herum, bald sollen es nur noch 20 sein. Kosten soll das Aufräumen den Bezirk nichts. Es gibt
Der Bezirk wächst. Bislang wird vor allem diskutiert, wo die neuen Pankower wohnen sollen. Doch auch Schul- und Kita-Plätze werden benötigt. Allein die Zahl der Oberschüler steigt bis 2030 um
Das hat das MachMit! Museum für Kinder nun davon, dass es in einer alten Kirche residiert: Seine Orgel muss saniert werden. Das kostet doch mehr, als gedacht. Im Erdgeschoss bauen
Kollektiv suberversive Künstler erinnern sich an Ost-Berlin in den 80ern, digitalisierte dffb-Schätzchen laufen im Lichtblick-Kino und jüdische Schulkinder erforschen die Geschichte der jüdischen Schule. „Kollektiv“ durfte es schon mal nicht
Dass die Doppelsporthalle Sredzkistraße teilweise gesperrt ist, wissen wir schon. Diese Stützen sehen wir aber zum ersten Mal. 108.000 Euro sollen sie pro Jahr kosten. Und noch ein Weilchen
Am Mauerpark soll urban gegärtnert werden. Auch das noch, möchte man meinen. Doch es gibt einen konkreten Plan und gute Gründe für ein paar Beete auf der Erweiterungs-Fläche. Jetzt also
Die Sache mit dem Budgetdefizit ist zu komplex für einen Vorspann. Wichtig ist: 4,5 Millionen Euro fehlen Pankow im Haushalt, weil im Sozialamt zu wenig Personal saß. Nun wird
Am Teute wird an das jüdische Leben in Prenzlauer Berg erinnert, im Theater unterm Dach erlebt ein Junge seine ganz persönlichen Nineteen Haties und die Galerie exp12 zeigt unvollendete Portraits.
Damit das Krankenhaus Prenzlauer Berg, wie seit 2008 geplant, abgewickelt werden kann, bedarf es eines Neubaus. Berliner wissen, was das bedeutet: Es verzögert sich. Neuer Termin ist „ab 2016“. In
Auch in Zukunft benötigen Parteien drei Prozent der Stimmen, wenn sie in eins der Berliner Bezirksparlamente einziehen wollen. Ein Einspruch der Tierschutzpartei dagegen wurde nun abgelehnt. Drei Prozent der Wählerstimmen