
Eigentumswohnungen statt Brache
Die markante Brache an der Schönhauser Allee/Ecke Cantianstraße wird zugebaut: Knapp 50 Eigentumswohnungen sowie Gewerbe sollen entstehen, Baubeginn jetzt. Der Bauzaun steht schon lange, nun folgt auch die passende
Die markante Brache an der Schönhauser Allee/Ecke Cantianstraße wird zugebaut: Knapp 50 Eigentumswohnungen sowie Gewerbe sollen entstehen, Baubeginn jetzt. Der Bauzaun steht schon lange, nun folgt auch die passende
Ein Prenzlauer-Berg-Film beim Berlin-Brandenburg-Festival in Mitte, das Ende der SED am Treffpunkt der DDR-Opposition im Grenzgebiet und eine prekär beschäftigte Banane im Ballhaus Ost. Noch Fragen? Für Menschen, denen Bezirks-
Jede gute Parkraumbewirtschaftung beginnt – ja, mit Verspätung. Aber auch mit einem ordentlichen Loch sowie ausreichend Zeit, es in seiner formvollendeten Grabung zu bewundern. Das Bezirksamt hatte uns vorgewarnt: Mit der
Fast 100 Jahre lang beherbergte die Baracke in der Malmöer Straße soziale Einrichtungen. Nun wird sie abgerissen, für einen Neubau. Doch das Ende des Sozialladens der Stadtmission ist das nicht.
Vor zwei Jahren hat der Bezirk Pankow beschlossen, das Konzept Carsharing zu unterstützen und öffentliche Parkplätze dafür freigeräumt. Ein Zwischenfazit mit Falschparkern und halben Ökos. Nachmittags in der Stargarder Straße.
Ein breiterer Bürgersteig hier, ein bisschen Gehwegvorstreckung dort, das ist aus den großen Plänen von der Auto-freien Gethsemanestraße geworden. Weil die engagierten Bürger sich nicht einig wurden. Wenn zwei sich
Diese Woche wird literarisch! Mit Eva Menasse und Tom Schulz im Literatursalon am Kollwitzplatz, Kurt Tucholskys Frauen im Zentrum Danziger 50 und dem Lyrikkollektiv G13 im Besonderen Buch. Tom Schulz
Eigentlich sollten Brigitte Eickes tägliche Notizen nur eine Steno-Übung sein. Dabei entwerfen sie ein präzises Portrait des Alltags in Prenzlauer Berg zwischen 1942 und 1945. Jetzt sind sie als Buch
Proteste von Rentnern in Pankow erscheinen erfolgsversprechend: Der Bezirk rechnet noch einmal, wie er den Seniorentreff Herbstlaube und das Gründerzeitmuseum doch erhalten kann. Der Bezirk Pankow überlegt es sich noch
Im August wird auf der Kastanienallee gefeiert. Was bislang geplant ist, stellen die Veranstalter am 4. April vor. Doch das Programm hat noch Lücken: Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Die Planungen
Der S-Bahnhof Prenzlauer Allee soll einen zweiten Ausgang Richtung Westen bekommen. Lange geplant, verzögert sich der Baubeginn nun auf Anfang des nächsten Jahres, wegen Grundstücksfragen. Wer am S-Bahnhof Prenzlauer Allee
Die Tipps der Woche in ihrer Osterausgabe mit geschmücktem Osterbaum, brennendem Osterfeuer, österlicher Musik unter Sternenhimmel und frisch geschlüpften Küken. Es ist zugegebener Maßen etwas verwirrend: Das Wetter sagt, es