
Ein Pfeil soll's richten
Die Kreuzung Bornholmer Straße/Schönhauser Allee soll sicherer werden: durch Ampelpfeile für Linksabbieger. Der Stadtrat glaubt an die Wirklung, für Andere hätte es ein bisschen mehr sein können. Erst weiß
Die Kreuzung Bornholmer Straße/Schönhauser Allee soll sicherer werden: durch Ampelpfeile für Linksabbieger. Der Stadtrat glaubt an die Wirklung, für Andere hätte es ein bisschen mehr sein können. Erst weiß
Das Flüchtlingsheim in Prenzlauer Berg bleibt bis Ende des Jahres geöffnet. Pankows Politiker wünschen sich einen Erhalt darüber hinaus – auch, weil das Umfeld so positiv reagiert. Doch das Land hat
Die Säulen der Galerie Parterre werden thematisiert, die Zukunft des Thälmann-Areals diskutiert und der Sinn der Lebens aus Frauensicht analysiert. Plus Bonustrack: Lange Nacht der Museen. Industriecharme mit Gips zukleistern,
„Ausgeschlafen“ steht ja schon länger an der Bötzow-Brauerei. Richtig losgehen soll es mit der Sanierung nun Ende April. Dass die Bötzow-Brauerei an der Prenzlauer Allee nach langer Brachephase ausgeschlafen hat,
Am Mittwoch hat die Groth Gruppe ihre Baupläne am Mauerpark im Ausschuss in Mitte präsentiert. Für die Bürgerinitiativen eine Gelegenheit, massiv Kritik zu üben. Die jedoch verhallte. Carsten Spallek hat
An keiner Kreuzung sind im vergangenen Jahr so viele Menschen zu Schaden gekommen wie an der von Bornholmer Straße und Schönhauser Allee. Im Sommer soll sie nun umgebaut werden. Es
Aus der Abwicklung des Bezirksamts an der Fröbelstraße wird nichts. Doch wie geht es nun weiter? SPD und Grüne wünschen sich jetzt eine neue Schule am Standort, oder noch mehr
Am Mauerpark wird ge- und die Pappelallee umgebaut, da sollte man sich vorher informieren. Dafür gibt es Veranstaltungen, ebenso wie zum Frauentag. Plus Identitätssuche im Ballhaus Ost. Vermutlich haben Sie
Die Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße wird saniert. Das Land investiert 4,4 Millionen Euro in das marode Gebäude. 2015 sollen hier wieder Schulkinder schwimmen. Das Bläserquartett spielt „Yesterday“, ausgerechnet. Durch
Zwei Mal sollen in den vergangenen Wochen Unbekannte Mädchen auf der Schultoilette der Grundschule am Falkplatz belästigt haben. Die Polizei ermittelt, die Schule arbeitet am Sicherheitskonzept. An der Grundschule am
Auf dem ehemaligen Krankenhausgelände an der Kreuzung Danziger Straße/Prenzlauer Allee sollen 230 Wohnungen entstehen. Passt das zu den Entwicklungsplänen für das Thälmann-Areal? Egal, wie schnell die Politik auch rennt:
Am 2. April bekommt Prenzlauer Berg neue Parkzonen. Höchste Zeit, ein paar Fragen zu klären: Kommen die Automaten pünktlich? Schafft das Amt den Antragsberg? Und was haben blickdichte Blusen damit