
In einem Land vor unserer Zeit
Der Ostberliner Offground wird in der Staatsgalerie portraitiert, im Theater unterm Dach führt Odysseus Krieg im Kopf und die Römer haben das Kindermuseum eingenommen: Die Tipps der Woche. Der fleißige
Der Ostberliner Offground wird in der Staatsgalerie portraitiert, im Theater unterm Dach führt Odysseus Krieg im Kopf und die Römer haben das Kindermuseum eingenommen: Die Tipps der Woche. Der fleißige
Totgesagte leben länger, auch in der Kultur. Der Kulturabbau wurde abgeschmettert, Literaten und Puppenspieler gibt es noch. Aber erinnert sich noch jemand an das Guggenheim Lab? In der Disziplin Schreckensnachrichten
Was wollte sich der Bezirk Pankow in diesem Jahr nicht alles sparen: Von Obdachlosenhilfe über Kultur-Einrichtungen bis Parkpflege war alles dabei. Ein Rück- und Überblick. Berlin, das war bisher kein
In Prenzlauer Berg ist vieles vergänglich. Also besuchen Sie die Wabe, das Gründerzeitmuseum, Weihnachtsmarkt, Kulturbrauerei und natürlich Adventskonzerte, so lange es noch geht! Es gibt ja ein paar Musiker, die
In der Video Collection bekam man auch Filme ohne Bruce Willis oder Robert Pattinson. Nun wurde den Betreibern des Ladens an der Schönhauser Allee gekündigt. Kleine Independent-Produktionen, alte Film-Klassiker und
Und was machst Du so? In unserer Reihe schauen wir den Arbeitern der Gegenwart kurz über die Schulter. Heute Robert von Wroblewsky und Matthias Kubusch mit ihrem Filmprojekt „Der Tropfen“
Die M10 steht zu oft im Autostau, finden die Bezirksverordneten aus Pankow. Mit zwei kleinen Änderungen soll sie nun bald wieder zügiger zwischen Nordbahnhof und Warschauer Straße pendeln. Die Tram
Ab nächstem Mai sollen die Schüler der Tesla-Oberschule wieder im eigenen Gebäude Mittagessen können. Bislang gibt es für die Ganztagsschüler nur Limo und Fünf-Minuten-Terrine. Die Schüler der Tesla-Oberschule sollen ab
Heute Mittag ist der Startschuss zur Erweiterung des Mauerparks gefallen. Die Politik verbucht das als Erfolg, für die kritischen Stimmen waren die Bürger zuständig. Auf der offiziellen Einladung war noch
Warum macht das Pankower Sozialamt eigentlich ständig Miese? Ein Blick hinter die Kulissen und auf einen Streit zwischen alten Amtshasen und neuen Politikern. Jan Schrecker hat ein Problem: Er will
Diese Woche wird der Mauerpark erweitert (wahr), Felicitas Hoppe liest ihre Autobiographie (gefälscht), ein Mann stapelt hoch (wahr und falsch) und Lyrik trifft Stollen (wahrscheinlich). Man hätte es ja fast
Die Kastanienallee hat gewonnen! Und zwar 35.000 Euro beim Wettbewerb „Mittendrin Berlin“ vom Land und der IHK. Nun gibt es im August ein dreitägiges Straßenfest. Die Kastanienallee ist endlich