
Eigentum: Teurer wird's erstmal nicht
Eigentumswohnungen in Prenzlauer Berg können nicht noch teurer werden, weil sie sonst keiner mehr bezahlen kann, meint eine aktuelle Studie. War es das jetzt? In Prenzlauer Berg ging es für
Eigentumswohnungen in Prenzlauer Berg können nicht noch teurer werden, weil sie sonst keiner mehr bezahlen kann, meint eine aktuelle Studie. War es das jetzt? In Prenzlauer Berg ging es für
In dieser Woche gibt es was auf die Ohren. Und zwar eine falsche Operette in der Murkelbühne, Weihnachtsliches im Theater unterm Dach, Stalins Stimme im Habbema und Blockflöten im Eliashof.
Der Bezirk klagt über Personalmangel, und schreibt dann Stellen für Parkraumüberwacher aus. Schließlich bringen die auch Geld ein. Besonders glücklich war die Kombination dieser beiden Meldungen aus dem Bezirk in
Nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes an der Kulturbrauerei klagt eine Frau über Unwohlsein. Ob der Giftmischer wieder am Werk war, lässt sich nicht beweisen. Die Schlagzeile ist mal wieder besonders
Die M2 steht derzeit rund um den Alex mehr, als das sie rollt. Die Ampel ist kaputt. Bringen Sie Zeit mit. Wer es auf Prenzlauer Allee zwischen Danziger Straße und
Berlin muss sparen, überlässt das bislang aber gerne den Bezirken. Die sollten sich öfter gemeinsam zur Wehr setzen, sonst haben wir bald einen Flughafen, aber Schulen ohne Klos und Parkbrachen.
Die Jugendarbeit in den Bezirken steht vor dem Kollaps. In einem Brandbrief fordern nun Politiker aus elf Bezirken mehr Geld und Personal vom Senat. Die Berliner Bezirke können nicht mehr.
Was macht man, wenn das Geld für die Parkpflege ins Beseitigen von Müll investiert werden muss? Ein kindisches Videospiel und eine Diskussion im Jahre 2017. Typisch Berlin. Die Berliner Verwaltung
Auch Kinder leiden an überflüssigen Pfunden, weil sie sich zu wenig bewegen oder falsch ernähen. Bezirksamt und SG Rotation bieten nun einen speziellen Sportkurs mit Begleitprogramm. Der Kampf mit dem
Der Mauerpark wird, so wie es aussieht, erweitert. Für die Gestaltung im Süden wünscht die Bürgerwerkstatt sich nun einen unabhängigen Experten als Berater: Anwaltsplanung heißt das. Die Erweiterung des Mauerparks
In Pankow werden wieder Bäume gepflanzt, allein 200 noch in diesem Jahr. So werden die Lücken geschlossem, die der gefallene Problembaum Traubenkirsche hinterließ. Dem Baumbestand im Bezirk ging es zuletzt
Im Ballhaus Ost geht die Welt unter – wenn vorher genung gespendet wird. In der Zionskirche wird an die Stasi-Razzia bei der Opposition vor 25 Jahren erinnert. Und Supalife macht eine