
Karaoke muss mal Pause machen
Ab sofort ist nur noch jeden zweiten Sonntag im Mauerpark Karaoke. Auch andere Veranstalter sollen zum Zug kommen, meint der Bezirk. Übernehmen jetzt die kommerziellen Profis den Park? Die Berlin-Reiseführer
Ab sofort ist nur noch jeden zweiten Sonntag im Mauerpark Karaoke. Auch andere Veranstalter sollen zum Zug kommen, meint der Bezirk. Übernehmen jetzt die kommerziellen Profis den Park? Die Berlin-Reiseführer
Eine Nationalmannschaft voller Autoren, eine Wanderung durch die Geschichte des Pfefferbergs, ein Musikerwettstreit ohne Dieter Bohlen und ein Zensus für Vögel: Die Tipps dieser Woche. Warum sollte man diese Sache
Die Übertragung des Kulturareals Thälmann-Park an die GSE als Treuhänder läuft. Derweil fürchten die Kulturschaffenden um eine ausreichende Finanzierung aus dem Haushalt und greifen zu Tricks. Friedlich und frühlingshaft sieht
Messies, das sind doch die Chaoten, die zu faul zum Aufräumen sind. Dieses Bild vermittelt das Fernsehen. Die Mitarbeiter von Freiraum sehen das etwas anders. Seit fünf Jahren helfen sie
Im Gewerbehof in der Alten Königsstadt entstehen virtuell erkrankte Babys, lebendige Roboterköpfe und Wagons voller Wissenschaft: Ein Besuch bei den Ausstellungsmachern von Archimedes. Simone geht es gar nicht gut. Übersäht
In dieser Woche feiern Familien in Prinzessinnen-Kostümen eine Lange Nacht, werden die Spuren einer verlorenen Musikkultur aus Südosteuropa gesucht, und Rechten geht ein Licht auf. Wenn es gegen Rechtsextreme geht,
Die Genossenschaft Stadtbad Oderberger Straße hat ihr Kapital aufgezehrt und wird daher nun aufgelöst, erklärt Vorstandsmitglied Matthias Schindler. Jetzt hat sich die Genossenschaft Stadtbad Oderberger Straße doch gemeldet. Heute morgen
Die Genossenschaft Stadtbad Oderberger Straße löst sich auf. Ihre Mitglieder informiert sie darüber aber nicht. Dabei wollen sie wissen, wo Ihr Geld geblieben ist. Die Genossenschaft Stadtbad Oderberger Straße löst
In dieser Woche werden Video-Kungebungen veranstaltet, Bäume gepflanzt, Alternativen zur Wohnungspolitik diskutiert und die Theater feiern ihre lange Nacht. Genau drei Wochen hat es gedauert, bis dem BMW Guggenheim Lab
Das Bezirksamt an der Fröbelstraße wird abgewickelt. Das ganze Bezirksamt? Nein. Haus 6 soll saniert werden und Bürger- und Gewerbeamt beheimaten. Dafür fallen andere Standorte weg. Die Abwicklung des Bezirksamtsgeländes
Zahlreiche Verbote und viel Polizei sollen sicherstellen, dass am 30. April im Mauerpark friedlich gefeiert werden kann. Eine Woche dauert es noch, aber rund um den Mauerpark laufen schon jetzt
Der Bötzowkiez bekommt ein Jugendzentrum. Auf dem Grundstück in der Pasteurstraße wird dafür schon mal ein Seitenflügel abgerissen. Bis zur Fertigstellung wird es aber noch zwei Jahre dauern. Bei diesem