
Musik nur während der Öffnungszeiten
Zwischen 8 und 20 Uhr darf ab 1. April im Mauerpark offiziell musiziert werden. Nur zu laut darf es nicht werden. Verstärkte Kontrollen sind nicht geplant. Zur neuen Saison wird
Zwischen 8 und 20 Uhr darf ab 1. April im Mauerpark offiziell musiziert werden. Nur zu laut darf es nicht werden. Verstärkte Kontrollen sind nicht geplant. Zur neuen Saison wird
Der Schulhof der Grundschule an der Danziger Straße 50 bleibt eine Baustellte: Bereits zum zweiten Mal ist der für die Sanierung zuständige Bauunternehmer pleite gegangen. An der Grundschule in der
Der Kalte Krieg in den Köpfen kommt auf die Bühne, der Kampf gegen den Kulturabbau ins Museum, und Auswanderer kommen nur bis in die Uckermark: Die Kulturtipps der Woche. Um
Der neue Park auf dem ehemaligen Friedhof an der Heinrich-Roller-Straße wird frühestens Ende Mai seine Tore öffnen. Vorher muss erstmal Gras über alles wachsen. Einen Namen hat der neue Park
Fast jede fünfte Baugenehmigung für neue Wohnungen in Berlin wird in Pankow erteilt. Wohnraum entsteht jedoch nicht nur in Neubauten, auch der Ausbau von Dachgeschossen ist beliebt. In keinem Berliner
Wenn am 18. März der neue Bundespräsident gewählt wird, ist auch die Vorsteherin der Pankower Bezirksverordnetenversammlung, Sabine Röhrbein von der SPD, mit dabei. Für Sabine Röhrbein wird der 18. März
Die einst hoch gesteckten Sanierungsvorgaben wurden in Prenzlauer Berg nie erreicht. Kein Problem, finden Senat und Pankows früherer Stadtrat für Stadtentwicklung. Die Sanierung sei dennoch ein Erfolg. Bei der Sanierung
Sie wollen einfach nur in Ruhe in Prenzlauer Berg leben? Nur mit einem Nachweis über einen seit Generationen schwabenfreien Stammbaum kein Problem. Was dem Pawlowschen Hund das Glöckchen, das ist
Der Wahlkampf der rechtspopulistischen Parteien hat die Zahl rassistisch motivierter Vorfälle im Bezirk 2011 in die Höhe getrieben. So steht es im heute vorgestellten aktuellen Pankower Register. Die Zahl rassistisch
Wissen Sie eigentlich, wie ein Stuhlrohrfabrikant um 1900 so lebte? Was Joachim John über grundsätzliche Gesellschaftsfragen denkt? Und was Jim Knopf damit zu tun hat? Die Kulturtipps verraten mehr. In
Seit einem Jahr gibt es in Prenzlauer Berg extra Parkplätze für Carsharing-Autos. Nur für Carsharing-Autos. Für viele jedoch kein Grund, nicht doch dort zu parken. In Prenzlauer Berg wird gerne
Pankows Politiker fordern mehr Geld für den Bezirk vom Senat. Doch der will nicht zahlen. Was nun? Zwischen den Zeilen des Haushaltsentwurfs in Pankow steht deutlich zu lesen: Der Bezirk