
Ein Jahr: Essen jenseits von Milchschaum und Bio
Nicht nur zur Weihnachtszeit spielt Essen eine große Rolle, auch das ganze Jahr über gab es viel Schmackhaftes im Kiez zu entdecken. Und nein, es ging nicht immer nur um
Nicht nur zur Weihnachtszeit spielt Essen eine große Rolle, auch das ganze Jahr über gab es viel Schmackhaftes im Kiez zu entdecken. Und nein, es ging nicht immer nur um
Einmal in der Woche treffen sich die Patienten der geriatrischen Station des Klinikums am Friedrichshain zum Erzähl-Salon. Selbst zur Weihnachtszeit ist jede ihrer Geschichten auch eine vom Krieg. Zum Glück
Ungewohnte Einigkeit bei den engagierten Bürgern am Mauerpark: Der Senat soll Geld vorschießen für die Erweiterung. Sind die Streitigkeiten damit beendet? Die Zeit der langen Festivalsonntage im Mauerpark ist für
Im Straßenverkehr machen immer alle alles falsch, außer ich. Warum der Mensch so denkt und Diskussionen zum Thema immer sehr emotional verlaufen? Ein Psychologe gibt Auskunft. Das Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer
Um rücksichtslose Autofahrer in ihre Schranken zu weisen, setzt man in Prenzlauer Berg nun auf überdimensionale Verkehrsschilder. Wie das aussehen soll, ist in der Choriner Straße zu bewundern. Dass die
Sie wollen mehr Platz für Kinder statt Autos und ernten nur Schwaben-Häme: Die Bürgerinitiative Gethsemaneplatz. Aufgeben kommt trotz der Kritik aber nicht in Frage. Man kann es wohl einen gepflegten
Fernweh ist keine Frage des Geldbeutels. Auch wer etwa arbeitslos ist, möchte mal verreisen. 60 Euro Gebühr für einen Reisepass werden da aber schnell zum Problem – doch der Bezirk kann
Die Automaten in den Parkzonen sind ein Flopp: Nur halb so viel wie erwartet spülten sie 2011 in die Kassen des Bezirks. Aber zum Glück gibt es ja Knöllchen. Die
Zwei Partnerstädte hat Pankow: Das polnische Kolobrzeg und Ashkelon in Israel. Dazu kommt als Patenkind ein Wachbataillon. Die Verbesserung der Beziehungen sind nun Sache eines Ausschusses. Der Bezirk Pankow soll
Kennen Sie schon den Fleckenmusang, die Kaffeebohnenfressende Schleichkatzenart? Kennen Sie nicht? Eine Nachschulung in Kaffeedekadenz. Manchmal kommt die Dekadenz in sehr schönen Zungenbrechern daher: Gut behütete Pferderennfans etwa. Oder Ferrariversessene
Gestern wurden die aktuellen Pläne für den Umbau der Bötzow-Brauerei präsentiert. Neben einer Rollstuhlmanufaktur sollen auch Wohnraum und Platz für Kultureinrichtungen entstehen. Noch liegt das Gelände der ehemaligen Bötzow-Brauerei an
Auch in Prenzlauer Berg gibt es Rechtsextremismus. Zehn Vorfälle wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres hier gemeldet; die Dunkelziffer ist aber enorm. Prenzlauer Berg ist doch nicht die Insel der