Agenten im Auftrag der Kultur
Wenn man Schüler für Kultur interessieren möchte, dann kann ein cooler Name nicht schaden: Kulturagenten sollen etwa an der Humboldt-Gemeinschaftsschule Kultur auf den Lehrplan bringen. Einen Jugendlichen für den Besuch
Wenn man Schüler für Kultur interessieren möchte, dann kann ein cooler Name nicht schaden: Kulturagenten sollen etwa an der Humboldt-Gemeinschaftsschule Kultur auf den Lehrplan bringen. Einen Jugendlichen für den Besuch
Süß, bunt und dann auch noch gesund? Das neue Trendgetränk aus Asien heißt Bubble Tea und in Prenzlauer Berg hat sich dazu ein eigener Geschäftszweig entwickelt. Ob sich das lohnt?
Thymian Bussemer hat in seinem Buch „Die erregte Republik“ den Wutbürger analysiert. Im Interview spricht er über die Kastanienallee und Stoppt K21, Bürgerinitiativen, Politiker ohne Vertrauen und Aushänge auf Alpha
Einhundert Jahre lang stand auf dem Falkplatz eine Kastanie; in der vergangenen Woche wurde sie gefällt. Die Anwohner betreiben nun Trauerarbeit und ärgern sich über das Bezirksamt. Wenn in Prenzlauer
Die Stasi-Unterlagen-Behörde soll prüfen, ob unter Pankows frisch gewählten Bezirksverordneten ehemalige Mitarbeiter der Stasi sind. Heute entscheidet die BVV über einen entsprechenden Antrag. Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte geht weiter, auch
Das BMW Guggenheim Lab kommt in den Prenzlauer Berg, schön und gut. Aber was haben die Anwohner davon? Gestern erklärten die Macher die Vorteile für die Nachbarn am Beispiel von
So lange die Sredzki-Halle gesperrt bleibt, haben die Kinder der Grundschule am Kollwitzplatz „Wetterunabhängige Bewegunsstunde“ statt Sport. Ihre Eltern sehen das mit Sorge. In der vergangenen Woche haben wir über
In dieser Woche wird in Pankow die Seniorenvertretung neu gewählt. Sie soll die Interessen der Älteren in die Bezirkspolitik tragen. Für Jugendliche soll es ähnliches Angebot aber nicht geben. Wer
Was als liebenswerte Zerstreutheit begann, ist zum diskreditierenden Dilettantismus verkommen: Die Initiative „Stoppt K21“ hält sich nicht an Absprachen und schadet so dem eigenen Bürgerbegehren. Man muss sich das Bild
Der obere Teil der Doppelsporthalle in der Sredzkistraße ist seit Dezember gesperrt. Da gerichtlich noch geklärt wird, wer für den Schaden haftet, bleibt das auch erstmal so. Darunter leiden etwa
Mit der Goldenen Hausnummer wurden vor der Wende von den Bewohnern besonders gut gepflegte Häuser ausgezeichnet. Heute hängen die Plaketten noch, aber der Lack ist ab. Diese Hausnummer ist golden,
Der Mauerpark soll erweitert werden, da sind sich SPD und Grüne in Pankow einig. Die benötigte Fläche soll der Senat kaufen und die Investition über Pacht und Spenden refinanzieren. Auf