
Dem Himmel so fern
Früher stieg man zum Bestaunen des Sonnenuntergangs aufs Dach. Heute versperren hochgerüstete Grenzanlagen den Weg, damit die Bewohner des ausgebauten Dachgeschosses nicht gestört werden. Man mag zu den Veränderungen, die
Früher stieg man zum Bestaunen des Sonnenuntergangs aufs Dach. Heute versperren hochgerüstete Grenzanlagen den Weg, damit die Bewohner des ausgebauten Dachgeschosses nicht gestört werden. Man mag zu den Veränderungen, die
Eine neue Fraktion, ein alter neuer Bürgermeister und immer noch kein Wlan, das bot die erste Tagung der neu gewählten Bezirksverordnetenversammlung Pankow. So voll war es nicht mal während der
Die BVV hat sich für einen Verkauf des Stadtbads Oderberger Straße an die GLS Sprachschule ausgesprochen. Die Stiftung will nun die Verkaufsverhandlungen aufnehmen – deren Ergebnis sei aber offen. Das Stadtbad
200 Tage für 200 Kaffeekränzchen in 200 fremden Wohnzimmern im Winsviertel – Stephanie Quitterer hat sich einiges vorgenommen für die sinnvolle Nutzung ihrer Elternzeit. Als Stephanie an der Tür klingelt, sortiert
Trotz steigender Grunstückspreise und Verdichtungs-Sorgen werden in Prenzlauer Berg immer wieder Baulücken durch Discounter geschlossen. Warum eigentlich? Vielleicht ist Prenzlauer Berg doch noch nicht so stark verdichtet, wie es immer
Am Jahn-Sportpark baut das Fan-Projekt Berlin derzeit ein Haus der Fußballkulturen. Es soll ein Treffpunkt für junge, auffällige Fans der vier großen Berliner Fußballvereine werden. Selbst gräbt und hämmert, wer
Eine neue Studie bescheinigt dem Prenzlauer Berg mal wieder steigende Mieten. Obwohl die Daten schon weit über den Ergebnissen des Mietspiegels liegen – die Realität kann das noch toppen. Als Ende
Im neuen RBB-Tatort „Mauerpark“ kommt die Grünfläche nicht gut weg. Grau und trostlos wirkt der Park, dem man auch noch einen Schrottplatz mit Leichenfund andichtet. Für Außenstehende muss das ein
Das Guggenheim dementiert: Acht Monate Vollzeitpraktikum soll es im BMW Guggenheim Lab nicht geben. Eine Bezahlung von kürzer arbeitenden Praktikanten aber auch nicht. Erst waren es die Ferien, dann die
Lidl erweitert sein Sortiment und baut in der Bornholmer Straße und der Prenzlauer Allee neben Supermärkten auch Wohnungen. Ob die Mieten Discounterniveau haben werden, ist noch offen. Es gab Zeiten,
Die Arbeiten am Fernwärmenetz sind noch nicht abgeschlossen, da kündigen die Berliner Wasserbetriebe für 2012 Kanalsanierungen an. Die Stargarder Straße wird damit das dritte Jahr in Folge aufgerissen. Die Stargarder
Zweimal ist die Sanierung des Stadtbads Oderberger Straße schon gescheitert, nun will die GLS Sprachschule sich daran versuchen. Ein Interview mit GLS-Gründerin Barbara Jaeschke. Noch fehlen die Entscheidung der BVV