
BVV will nach Investor für Stadtbad suchen
Die BVV stimmt mit großer Mehrheit dafür, gemeinsam mit der Stiftung nach einem neuen Investor für das Stadtbad zu suchen. Nur die Linke ist besorgt, dass der Bezirk sich überfordere.
Die BVV stimmt mit großer Mehrheit dafür, gemeinsam mit der Stiftung nach einem neuen Investor für das Stadtbad zu suchen. Nur die Linke ist besorgt, dass der Bezirk sich überfordere.
Einen Schulplatz im Einzugsgebiet könne der Bezirk in diesem Jahr allen zukünftigen Erstklässern anbieten, sagt die Schulstadträtin. In der Homer-Grundschule klagt man derweil über Raummangel. Wenn die Sommerferien bevorstehen, dann
Eine breites Bündnis geht die großen sonntäglichen Probleme des Mauerparks an: den Müll, den Mangel an Toiletten, den illegalen Getränkehandel und den fehlenden Notfallplan. Hilfe zur Selbsthilfe, so lautet das
Die BVV entscheidet Mittwoch, ob sie der Stiftung beim Suchen nach einem Stadtbad-Investor hilft. Diese hält bislang nur das Konzept des unbekannten deutsch-amerikanischen Investors für finanzierbar. Das Stadtbad Oderberger Straße
Mit einer Millionen Euro aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ wird der Humannplatz nun saniert. Viel Zaun und nichts dahinter, so sieht es derzeit am Humannplatz aus. Großflächig hat man zwei
Auch im Thälmann-Park gibt es keinen Baustopp: Die neue Stahl-Brücke sei nötig, sagt der Senat. Teich-Aktivist und Schauspieler Volker Herold („Verliebt in Berlin“) ist maßlos enttäuscht. Volker Herold hat alles
Ein Straßenfest war die Fête de la Musique in Prenzlauer Berg in diesem Jahr nicht. Dafür ein weiterer Test, was der Mauerpark als Festival-Gelände taugt. Als die Fête de la
Der Verein „Kunst-Stoffe“ sammelt, was niemand mehr braucht, und stellt es Künstlern und Schulklassen zur Verfügung. Die lernen so den schonenden Umgang mit Ressourcen, wofür es den Pankower Umweltpreis gab.
An der Stahlheimer Straße entsteht ein neuer Netto-Supermarkt – ohne Diskussionen, Probleme oder Flächenkampf mit der Immobilienbranche. Woher kommen eigentlich die neuen Supermärkte? Der dänische Netto, von seinem deutschen Discounter-Konkurrenten leicht
In der Diskussion um die Erweiterung des Mauerparks zerfleischen sich die Gegner einer Bebauung gegenseitig. Dabei bedarf es vereinter Kräfte, um die große Parklösung doch noch zu realisieren. Wenn zwei
Gesunde Bäume, die in voller Blüte radikal zurückgesutzt werden? Das sind umsturzgefährdete Traubenkirschen, sagt Umweltstadtrat Matthias Köhne. Es mag an der fortgeschrittenen Uhrzeit, vielleicht aber auch am Thema liegen – Bezirksbürgermeister
Die Stiftung Denkmalschutz will gemeinsam mit dem Bezirk nach einem Investor für das Stadtbad Oderberger Straße suchen. Nur weiß dieser noch nichts davon. Am Dienstagabend hatte die Stiftung Denkmalschutz verkündet,