
Krisenstab statt Krankenhaus
Bis 2018 befand sich in der Fröbelstraße 15 das Klinikum Prenzlauer Berg. Jetzt wird das Gebäude zum modernen Verwaltungssitz umgebaut. Sirenen heulen hier schon länger nicht mehr: Anfang Februar 2020
Bis 2018 befand sich in der Fröbelstraße 15 das Klinikum Prenzlauer Berg. Jetzt wird das Gebäude zum modernen Verwaltungssitz umgebaut. Sirenen heulen hier schon länger nicht mehr: Anfang Februar 2020
Trotz harter Arbeit verdienen Reinigungskräfte oft zu wenig. Katharina Florian möchte mit ihrem Unternehmen „Kehrwork“ faire Arbeitsbedingungen schaffen. Sie putzen Toiletten, sie schrubben Flure und leeren Mülleimer. Teilweise haben sie
Von November bis März fährt die Stadtmission durch Berlin, um Wohnungslosen mit dem Nötigsten zu helfen oder sie in eine Notunterkunft zu bringen. Eine Nacht im „Kältebus“. Auch wenn an
In den kommenden Jahren werden in Prenzlauer Berg drei Brücken abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Wir zeigen euch, welche das sind. Berlin hat mehr Brücken als Venedig, heißt es.
Die Berliner Zionskirche an der Grenze zu Prenzlauer Berg feiert am Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Erinnerung an die Geschichte ihres Widerstandes ist bis heute lebendig. Ein Gastbeitrag von Bettina
Jahnsportpark, illegale Müllablagerungen und eine neue Feuerwehr für Prenzlauer Berg: Dies und mehr gibt es diese Woche in unserem Newsletter zum Nachlesen! Am Morgen vor genau einem Jahr war die
Vor einem Jahr begann Russland mit der Ausweitung des Angriffskrieges auf die Ukraine. Wie ist die Situation vor Ort heute? Pankows Bezirksbürgermeister reiste Anfang Februar nach Riwne, der „Solidaritätspartnerstadt“ von
Im Juli eröffnete das Büro „Pankow beteiligt“ als Schnittstelle zwischen Bürger*innen und Bezirksamt. Was bedeutet das genau – und funktioniert es? Die Zeiten, in denen die Ämter allein entschieden, wo
Wie sich die Pankower Parteivorsitzenden zur Wiederholungswahl äußern und was diese Woche sonst noch passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter. Was für ein Wahlsonntag! Nach mehr als 20 Jahren hat
Die CDU verzeichnet auch in Pankow deutlichen Stimmenzuwachs, SPD und Linke müssen Verluste hinnehmen. Wird das Bezirksamt jetzt neu aufgestellt? Die Wahlergebnisse vom Sonntag bringen die Zahlenverhältnisse in der Pankower
Welche Kandidat*innen hat Prenzlauer Berg ins Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung gewählt? Wir haben die Zahlen. Die ersten Hochrechnungen um 18 Uhr zeigten bereits, was sich im Laufe des Sonntagabends
Der Wahltag ist vorbei. Wie war die Situation in Prenzlauer Berg? Wir haben Eindrücke gesammelt. Es ist eigentlich kein Wetter, bei dem man vor die Tür gehen möchte: Der Himmel