Habemus Bürgermeister
Der neue Bürgermeister von Pankow kommt von der Linken. Zwei Stadträte werden gewählt und eine Toleranz-Resolution verabschiedet. Der AfD-Kandidat bewirbt sich mit den Worten: „Einer muss es ja machen.“ Und
Der neue Bürgermeister von Pankow kommt von der Linken. Zwei Stadträte werden gewählt und eine Toleranz-Resolution verabschiedet. Der AfD-Kandidat bewirbt sich mit den Worten: „Einer muss es ja machen.“ Und
Vor gut zwei Jahren zog der Rewe-Supermarkt von der Pasteurstraße übergangsweise auf die Werneuchener Wiese. Jetzt steht bald der Rückumzug an. Filigran ist er nicht gerade geworden, der Neubau in
Sören Benn heißt Pankows neuer Bürgermeister. Eigentlich soll der Linke am Donnerstag offiziell gewählt werden. Doch das steht auf der Kippe – denn die SPD hadert mit einer Personalie. Das Ziel
Die AfD hat ihr Geheimnis um Pankows neuen Stadtrat gelüftet. Sein Name: Nicolas Seifert. Das erste Mal präsentiert er sich kurz vor knapp. Die anderen Parteien finden das nur so
Die Liedermacherin Esther Schwarzrock lebt, schreibt und spielt ihre Musik in Prenzlauer Berg. In ihrem neuesten Video sieht man, wie der Stadtteil ihre Arbeit beeinflusst. Pop, Tango, Chanson oder nordische
Nein, diese Wochenpost handelt nicht davon, wie man im Hallenbad am besten flirtet. Stattdessen geht es um Sanierung an einer Stelle und Abriss woanders. Und um Parkplätze und wütende Bürger.
… unsere Lieblings-Kleingartenkolonie bebaut wird? Gleich mehrere unserer Leser wollen gehört haben, dass für Bornholm „konkrete Bebauungspläne in der Schublade“ liegen. Aber in welcher? „Ominös ist hier gar nichts“, gibt die
UPDATE: In der Anton-Saefkow-Straße werden alle Neuerungen wieder rückgängig gemacht. Heißt: Schrägparken wird wieder erlaubt, mit dem Fahrrad in Gegenrichtung Fahren nicht. Dafür soll bald ein richtiger Radweg entstehen. UPDATE
Bagger auf dem Güterbahnhof Greifswalder Straße: Jetzt wurde dort eines der marodes Gebäude abgerissen. Anzeichen für den Baubeginn? Fehlanzeige. Ein orangefarbener Bagger inmitten von Gestrüpp und Trümmern: Den Abriss eines
Hat George Clooney eine Wohnung am Kollwitzplatz? Ist die Turnhalle einsturzgefährdet? Wächst die Drogenszene in Prenzlauer Berg? Hier geht es direkt zur Umfrage Liebe Leserinnen und Leser! Juhu, wir starten
Gute Nachrichten für alle Wasserratten: Das alte Stadtbad in der Oderberger Straße hat heute das erste Mal wieder seine Pforten für die Allgemeinheit geöffnet. Ein Rundgang in Bildern. Nach 30
Klingt nach Leben wie Gott in Frankreich, ist aber Prenzlauer Berg: Die Wochenpost zeigt, dass Baguette und Wein hier typische Güter sind. Außerdem geht es um Glamour in der Lokalpolitik.