Alles wird anders
Diese Wochenpost verabschiedet sich vom Sommer. Außerdem berichtet sie von einem alles andere als klaren Wahlergebnis, der Spurensuche in einer AfD-Hochburg und einem Kiezladen in Not. Liebe Mitglieder! Sommer, ade!
Diese Wochenpost verabschiedet sich vom Sommer. Außerdem berichtet sie von einem alles andere als klaren Wahlergebnis, der Spurensuche in einer AfD-Hochburg und einem Kiezladen in Not. Liebe Mitglieder! Sommer, ade!
Seit der Sperrung des Gleimtunnels liegt der kleine Getränkeladen von Kerstin de Sombre unfreiwillig in einer Sackgasse. Die versperrte Durchfahrt nach Gesundbrunnen gefährdet inzwischen ihre Existenz. Wer sich dieser Tage
Rot-grüne Zweiteilung und deutliche Schwankungen: Die Analyse der Erst- und Zweitstimmen für die Abgeordnetenhauswahl zeigt, wie unterschiedlich die Prenzlauer Berger wählen. Prenzlauer Berg hat gewählt, aber nicht überall ist das
Die Linke gewinnt in Pankow. Könnte aber den Bürgermeisterposten verlieren, finden Grüne und CDU zueinander. Und die AFD kriegt einen Stadtratsposten: Das muss nicht das Schlechteste sein. Das Schöne an
Die letzte Wochenpost vor der Wahl steht im Zeichen von Abschied und Neubeginn. Außerdem geht es um Parkplätze als Freizeitoase, stöhnende Karaoketeilnehmer und die skurrilsten Parteien Berlins Liebe Mitglieder! Entscheidungen,
Warnung vor einer Politik der Gefühle und 30 000 Einwohner mehr: Das letzte Treffen im BVV-Saal wurde persönlich. Viele Entscheider räumen ihre Stühle. Was heißt das für Pankow nach der
Die Mieterpartei hat sich im Februar gegründet und tritt nur in Pankow auch zur Bezirkswahl an. Ihre Wahlkampfwerbung auf der Straße ist so ganz anders als die der übrigen Parteien.
Das Krankenhaus Prenzlauer Berg soll schließen – neuer Termin 2018. Doch Berlin wächst, vor allem Pankow. Und so befürchtet der Bezirk einen Mangel in der Gesundheitsversorgung. Seit acht Jahren steht fest:
Am Sonntag wählen wir ein neues Abgeordnetenhaus und eine neue Bezirksverordnetenversammlung (BVV)! Zum Endspurt haben wir für Euch alle Texte zum Thema zusammengestellt: Die ultimative Infoliste zur Wahl 2016 in
Einer von ihnen wird es, nur wer? Wir stellen Euch alle Bürgermeisterkandidaten des Bezirks vor. Außerdem in unserer prall gefüllten Wochenpost: Ein Straßenname als Zungenbrecher, verbotenes Späti-Sortiment und die Retter
Ortstermin mit Herbert Mohr. Der Mann von der AfD will Bezirksverordneter werden – und liebäugelt mit so hohen Zahlen wie zuletzt die Piraten. Fürs Treffen hat er sich die Bösebrücke ausgesucht.
Ortstermin mit Sophie Regel. Die FDP-Spitzenkandidatin im Bezirk will ihre Partei zurück nach Pankow holen und das Debakel der letzten Wahl vergessen machen. Ihr Treffpunkt bietet ein bisschen Blick in