Euer schneller Weg zur richtigen Wahl
Die Parteien haben wieder alles gegeben: Und in ihre Wahlprogramme für den Herbst gepackt. Wir haben schon mal für Euch reingeblättert. UPDATE vom 26.07.2016: Inzwischen haben auch Piratenpartei
Die Parteien haben wieder alles gegeben: Und in ihre Wahlprogramme für den Herbst gepackt. Wir haben schon mal für Euch reingeblättert. UPDATE vom 26.07.2016: Inzwischen haben auch Piratenpartei
Endlich ist Sommer in Prenzlauer Berg – und Ferienzeit. Was habt Ihr für die nächsten Wochen geplant? Wir erzählen Euch, wie das Sommerprogramm bei uns in der Redaktion aussieht. Liebe Mitglieder,
Eine abenteurliche Radtour in Ton und Bild, verkehrte Verkehrspolitik und Zukunftsvisionen hat unsere Wochenpost diesmal zu bieten. Außerdem: eine Europameisterschaft in Prenzlauer Berg und ein lang ersehnter Wiedereröffnungstermin. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe
In Prenzlauer Berg lauern Gefahren für Radfahrer: fehlende Radwege, unsinnige Beschilderungen oder unübersichtliche Kreuzungen. Eine audiovisuelle Rundfahrt durch den Hindernisparcours. Marion Rösch und Susanne Jäger kennen sich aus im Kiez,
In Berlin läuft alles ein bisschen anders als in anderen Städten. Gerade im Verkehr ist das nicht immer gut. Prenzlauer Berg wird bei der Verkehrsplanung stiefmütterlich behandelt. 89:137. Das
Die Senatsverwaltung hat Umzugspläne für die Geflüchteten vorgestellt, die in Prenzlauer Berger Turnhallen leben. Hier steht, wann welche Hallen frei werden und wohin die Bewohner umziehen. UPDATE VOM 19. JULI
Der Pankower Bezirksstadtrat ist schon lange ein Freund der Fußgänger und Fahrradfahrer. Er fordert: mit einem erfolgreichen Volksentscheid Fahrrad muss sich das Straßenbild drastisch ändern. 105.425 Unterschriften hat die
Was steht im Zentrenkonzept des Bezirks? Welches sind die Lieblingsläden der Prenzlauer Berger? Und wo bekomme ich Pferdeblut? Antworten darauf haben wir in unserer Wochenpost – samt News in Sachen Flüchtlinge.
Unsere Politiker haben ein neues Zentrenkonzept für Pankow erarbeitet. Darin wird geplant, wie der Einzelhandel mit dem Bevölkerungswachstum umgehen soll. Wir zeigen, was drin steht. Dass Berlin rasant wächst, und
Angefangen hat er mit einem Stand auf dem Mauerpark-Flohmarkt. Inzwischen hat Alexis Agné von Sugafari elf Mitarbeiter. Wie man ein Einzelhandels-Unternehmen aufbaut, erzählt er im Podcast. Hier geht es direkt
Ob praktisch, perfekt für Kinder oder einfach nur schön: Wir haben Euch nach den besten Läden in Prenzlauer Berg gefragt. Diese elf beliebtesten Geschäfte im Stadtteil sind das Ergebnis. Der
Erst nen Apfel von der Straße, dann die „Window Farm“ gegossen und auf zum Laubenpiepern: Prenzlauer Berg hat für Gärtner-Freunde einiges parat. Und wen das nicht juckt: Schulen und Sportstätten