Mit bloßem Auge
Sternen-Kolumne: Jupiter, Saturn und Mars sind ganz ohne Fernrohr zu sehen. Außerdem sind Sonne und Erde so weit voneinander entfernt, wie sonst nie in diesem Jahr, erklärt der Leiter des
Sternen-Kolumne: Jupiter, Saturn und Mars sind ganz ohne Fernrohr zu sehen. Außerdem sind Sonne und Erde so weit voneinander entfernt, wie sonst nie in diesem Jahr, erklärt der Leiter des
Wenn alle Grünflächen zugebaut sind – wo sollen wir dann eigentlich noch Rhabarber pflanzen und Blumenbeete anlegen? Im Notfall in die Höhe gärtnern, meint Maike Majewski von Transition Town Pankow. Urban
Verhungern muss man auf Prenzlauer Bergs Straßen nicht – man muss nur wissen, wo die Apfelbäume und Brombeersträucher stehen. Oder wo man sie notfalls anpflanzen kann. Wir haben die besten Gärtner-Spots
Längst hat es sich die neue Laubenpieper-Generation in ihren Parzellen gemütlich gemacht. Meist gärtnern Alt und Jung friedlich nebeneinander. Doch die Generationskonflikte sind nicht überall überwunden. „Ein Gefühl beschlich mich,
In dieser Woche geht es um Prenzlauer Berger, die sich engagieren: Die einen kämpfen für eine Neuplanung der Wohnungen an der Michelangelostraße. Die anderen wollen, dass ihre engagierten Erzieher gerecht
Der größte kommunale Kita-Träger Berlins verlängert Verträge von Erzieherinnen nicht – obwohl es die Kita-Leitungen empfehlen. Das soll einzig an den Krankheitstagen liegen. Eltern sind aufgebracht. Fast 19 Tage im Jahr
Ja, es geht um Hundekacke und um Müll. Aber auch um Wohnungsneubau, Fahrradwege und das Krankenhaus. Ein kleiner Abriss, von dem was unsere Bezirkspolitiker gerade auf der Agenda haben. In
Es tut sich wieder was am S-Bahnhof Prenzlauer Allee. Im Jahr 2019 soll der Westausgang kommen. Vielleicht. Bedenken von Anwohnern hatten das Vorhaben vorerst gestoppt. UPDATE VOM 27. JUNI 2016:
In unserem Newsletter schauen wir, was 3,3 Prozent der Prenzlauer Berger treibt – so wenige Teenager leben hier. Aber es werden mehr… Außerdem sorgt ein Aufkleber für Vermieter-Streit und das
1.500 Wohnungen sollen an der Michelangelostraße gebaut werden. Die Anwohner haben sich organisiert und eigene Ideen eingereicht. Den PBN haben sie erklärt, was sie am geplanten Bauvorhaben stört. NACHTRAG
Bedruckte Blumentöpfe, Süßigkeiten, Emailgeschirr – wir wollen uns den Einzelhandel in Prenzlauer Berg genauer anschauen. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung und starten eine Umfrage. Direkt zur Umfrage bitte hier entlang Prenzlauer
Ein Aquarium, ein Kickertisch, ein Sozialarbeiter: Das Inventar eines Jugendklubs verspricht nicht gerade Abenteuer. Die Jugendlichen gehen trotzdem hin – an 363 Tagen im Jahr. Der kommunale Jugendclub Atelier 89 liegt