Allzeit b(e)reit?
Es ist die größte Angst vieler Eltern: Dass sie ihr Kind an die Drogen verlieren könnten. Und wie ist die Lage hier in Prenzlauer Berg? Eins steht schon mal fest:
Es ist die größte Angst vieler Eltern: Dass sie ihr Kind an die Drogen verlieren könnten. Und wie ist die Lage hier in Prenzlauer Berg? Eins steht schon mal fest:
Erwachsene sollten so wenig wie möglich über Teenager wissen, schon klar. Wir haben trotzdem nachgefragt. Johanna, 18, und Julian, 15, sprechen in unserem Podcast über Ausdruckstanz, pubertäre Krisenstufen und Bierball.
Was braucht man für den hippen Prenzlauer Berger Wahlkampf? Eine Partei, die sich sorgt, aber schweigt, ein Verwaltungsdesaster ohne Worte und ein riesiges Software-Problem. (Newsletter-Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Im Herbst sind
Die AFD wird bei der Wahl wohl auch in unserem Bezirk punkten. Dabei ist die Partei hier nahezu unsichtbar. Und mit eigenen, lokalen Themen fällt sie schon mal gar nicht
So sieht der Masterplan des Senats für Geflüchtete in Prenzlauer Berg aus. Plus: Fragezeichen zur neuen Unterkunft an der Storkower und ein WG-Gesucht-Aufruf. (Newsletter-Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Da steht ein fertig
Helferinnen der NUK Winsstraße unterstützen junge Geflüchtete bei der Wohnungssuche – und das mit grandiosem Erfolg. Im Podcast am WG-Küchentisch erzählen Nina und Laila, warum gemeinsames Wohnen der beste Weg zur
Daumen drücken für schwarz, rot, gold: Wer seine Fan-Farb-Tracht zur Fußball-Europameisterschaft ausführen möchte, hat in Prenzlauer Berg viele Gelegenheiten dazu. Wer nicht gerne alleine mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fiebert, sondern
Frühjahrsputz am Planetarium an der Prenzlauer Allee: Bald soll Wiedereröffnung sein. Der Planetariums-Leiter Tim Florian Horn berichtet in seiner Sternen-Kolumne, was wir diesen Monat vom Himmel erwarten können. Astronomische Höhepunkte
Eigentlich könnten Geflüchtete schon in die Storkower Straße 118 einziehen. Warum in einer fertigen Unterkunft noch niemand wohnt. Die Vorbereitungen für den Umzug der Berliner Flüchtlinge von Turnhallen in richtige
In dieser Woche schmeißen wir die Touristen aus unseren Zweitwohnungen und stutzen unsere hochgewachsenen Rosenstöcke. Das legen uns zumindest die Bezirkspolitiker nahe. (Newsletter-Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Zum Schluss kam dieser Vorschlag:
Blumenkübel, Ferienwohnungen und mal wieder der Thälmann-Park. Unsere Bezirkspolitiker hatten gestern mächtig Gesprächsbedarf. Die wichtigsten Diskussionen und besten Zitate findet Ihr hier. Nicht immer sind die Sitzungen unserer Bezirkspolitiker so
UPDATE Fledermäuse im Mauerpark, Nachtigallen am Arnimplatz und Füchse im Thälmannpark – in Prenzlauer Berg gibt es eine reiche Tierwelt. Jetzt im Frühling kann man die wilden Nachbarn vielerorts entdecken. UPDATE