Die besten Bars im Kiez
Wir haben gefragt, und Ihr habt geantwortet: In unserer PBN-Umfrage zum Nachtleben in Prenzlauer Berg haben diese zwölf Bars das Rennen gemacht. Der beliebteste Newcomer steht auch fest. Souverän auf
Wir haben gefragt, und Ihr habt geantwortet: In unserer PBN-Umfrage zum Nachtleben in Prenzlauer Berg haben diese zwölf Bars das Rennen gemacht. Der beliebteste Newcomer steht auch fest. Souverän auf
Ihr habt uns verraten, wo Ihr hier am liebsten das Tanzbein schwingt. Dabei haben die altvertrauten Clubs ordentlich abgeräumt. Aber auch zwei Newcomer sollen nicht verschwiegen werden. Dürfen wir bitten?
Hurra, der Klub der Republik ist zurück! Mit einem Tanz in den Mai öffnete er in der Willner-Brauerei offiziell seine Pforte. Ein Erfahrungsbericht mit gepflegten Elektro-Klängen. Hörprobe: So klang es
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Wohnungsgenossenschaften sind eine Insel glückseliger Mieter. Doch wer nicht drin ist, kommt auch nicht mehr rein. Vor allem für Geringverdiener wird es damit immer schwerer, in Prenzlauer Berg
Die günstigen Zeiten sind vorbei – Wohnen in Prenzlauer Berg ist teuer. So sehr, dass Garagenstellplätze das Niveau von 130-qm-Wohnung erreichen. Aber ein Paradies bleibt. Auf das schauen wir in dieser
UPDATE Der Schickimicki-Neubau in der Kastanienallee – aka Puhlmannhof – ist fast fertig. Im Sommer ziehen Eigentümer und Mieter ein. Im PR-Sprech: Alle „Wohnbausteine“ sind „am Markt platziert worden“. Nur die Ladenfläche
Der Prenzlauer Berger Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) fordert im Interview, Genossenschaften in Berlin stärker zu fordern. Und sieht die Probleme vor allem in der Anfangsfinanzierung von Projekten. Der SPD-Politiker Klaus
In dieser Woche widmet die Prenzlette genossenschaftlichem Bauen und Mieten einen Themenschwerpunkt. Autor Thomas Trappe kommt nach seinen Recherchen zu einem wenig optimistischem Ergebnis. Eigentlich plante PBN-Autor Thomas Trappe einen
Wir wollen wissen: Was sind Eure Lieblingsbars und -clubs in Prenzlauer Berg? Macht mit bei unserer Blitzumfrage! Update vom 04.05.2016: Die Umfrage ist abgeschlossen, jetzt liegen die Ergebnisse
Viele, viele Vereinssportler und eine Olympiahoffnung haben wir in dieser Woche gesprochen. Kurzanalyse: Plätze wanted! Am Wochenende: Lesung, Tierschutz-Festival und Kleingärtnern. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Sport im Verein hat so seine
Lena Hentschel ist die Nachwuchshoffnung des Berliner TSC. Während Gleichaltrige das Feiern entdecken, trainiert die 15jährige Wasserspringerin 60 Stunden in der Woche. Ein Besuch am Beckenrand. Es sind die kleinen
ARCHIV zum 25. Geburtstag. Prenzlauer Berg als Edelkiez? In der Suppenküche in der Kuglerstraße sieht man das anders. Die Heilsarmee betreibt das Café Treffpunkt und ist immer gut besucht von