
So hat Prenzlauer Berg gewählt
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl und massive Verluste bei der BVV: Wie hat Prenzlauer Berg am Wahlsonntag abgestimmt? Wir haben die Zahlen. Zu Beginn des Abends – die ersten Hochrechnungen kamen
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl und massive Verluste bei der BVV: Wie hat Prenzlauer Berg am Wahlsonntag abgestimmt? Wir haben die Zahlen. Zu Beginn des Abends – die ersten Hochrechnungen kamen
Wer verteidigt sein Mandat für Pankow im Bundestag, welche Parteien ziehen in das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung ein? Prenzlauer Berg im Liveticker. von Christina Heuschen, Katharina Angus und Julia Schmitz
Was Fahrradfahrer*innen in Zukunft auf der Schönhauser Allee erwartet und wie es mit dem Colosseum weitergehen könnte: Unser Newsletter zum Nachlesen. „Die Wahlen am 26. September 2021 sind ein
Seit anderthalb Jahren müssen die Leinwände im Colosseum dunkel bleiben. Doch die Mitarbeiter*innen wollen das Kino retten – und haben konkrete Ideen, wie das gelingen kann. Als nach dem ersten
Drei Frauen und drei Männer stellen sich für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Eine von ihnen: Cordelia Koch (Grüne). Cordelia Koch, Jahrgang 1972, ist
Drei Frauen und drei Männer stellen sich dieses Jahr für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Spitzenkandidatin für die CDU ist Denise Bittner. Denise Bittner
Drei Frauen und drei Männer stellen sich für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Eine von ihnen: Rona Tietje (SPD). Rona Tietje (39) ist die
Drei Frauen und drei Männer stellen sich für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Einer von ihnen: Thomas Enge (FDP). Thomas Enge, Jahrgang 1976, ist
Drei Frauen und drei Männer stellen sich für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Einer von ihnen: Sören Benn (Linke). Sören Benn (53) ist amtierender
Drei Frauen und drei Männer stellen sich dieses Jahr für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Einer von ihnen: Daniel Krüger (AfD). Daniel Krüger, 52,
Jubelschreie am Teutoburger Platz, Angst um die Jugendfarm Moritzhof und der BER von Prenzlauer Berg: Was diese Woche im Viertel passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter. Atelierplätze für Künstler*innen
Egal ob beim Bürgeramt, in den Schulen oder beim flächendeckendem Internet-Zugang: Die Digitalisierung Berlins schreitet eher langsam voran. Was wollen die Kandidatinnen*innen dagegen tun, wenn sie ins Abgeordnetenhaus einziehen?