PBN-News mit Sternen, Spatzen und Parken mit Gewinn
Hallo Ihr Lieben. Das Schöne an der Arbeit für eine Zeitung mit Historie (und das darf man nach 15 Jahren im Internet wohl für die PBN behaupten) ist die Tatsache,
Hallo Ihr Lieben. Das Schöne an der Arbeit für eine Zeitung mit Historie (und das darf man nach 15 Jahren im Internet wohl für die PBN behaupten) ist die Tatsache,
Ihr Lieben. Für die Grünen soll es dieser Tage ja nur ein Wort pro Mensch sein. Der Mensch heißt Stefan Gelbhaar. Das passende Wort dazu lautet wahlweise Intrige, Bärendienst, Ruf,
Liebe alle. Erinnert ihr euch noch an mein Hohelied auf das Berliner Bibliothekssystem? Ich hätte da noch eine praktische Handreichung zu ergänzen, für den Fall, dass ihr auch einmal ein
Leute, der Frühling, es wird!! Hallo! Wie schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Wir befinden uns in Woche zwei unserer kleinen, gemeinsamen Reise Richtung Zukunft der PBN sowie einen Tag
Bis zu 11.000 Übernachtungen für obdachlose Menschen ermöglicht der „Strassenfeger“ jährlich. Doch der Verein muss seine Notunterkunft räumen. Nun wurde die Frist für den Auszug verlängert, die schwierige Suche nach Räumen bleibt
Windräder, Parkverbot und Streit mit der AfD-Fraktion: Worüber die Bezirksverordnetenversammlung in der ersten Sitzung des Jahres diskutierte – und worüber nicht. Es war die erste Bezirksverordnetenversammlung im neuen Jahr, und trotzdem
Menschen mit der Stadt vereinen, ist die Mission von Carsten Meyer von der Initiative Pro Kiez Bötzowviertel. Wie er sich das vorstellt, zeigt sein Video über eine verbesserte Ampelschaltung der
Im Dezember kaufte das Land Berlin das Sport- und Erholungszentrum (SEZ) für einen symbolischen Euro zurück. Jetzt ist klar: Die Gebäude werden abgerissen. Selten hat eine Nachricht so viele Emotionen
Ihr rauscht Weihnachten nicht von Familienfest zu Familienfest, sondern bleibt allein zuhause? Alle Jahre wieder sammeln wir für euch Ideen, wie ihr die Feiertage entspannt im Kiez verbringen könnt. Kirche
Ein Leben für Spielzeug: Philipp Schünemann hat alles in seinen Laden in der Choriner Straße investiert. Doch nun könnte bald Schluss sein. Dies ist ein Text aus unserem Schwerpunkt „Leute