
Die Angst der Mieter
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – November: Seit die Deutsche Wohnen in der Topsstraße einen ganzen Gebäudekomplex gekauft hat, fürchten die Mieter dort um ihre Wohnungen. ARTIKEL vom 23. November 2018: Es vergeht kaum
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – November: Seit die Deutsche Wohnen in der Topsstraße einen ganzen Gebäudekomplex gekauft hat, fürchten die Mieter dort um ihre Wohnungen. ARTIKEL vom 23. November 2018: Es vergeht kaum
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Juli: Die Humboldt-Schule kann sich vor Bewerbungen kaum retten. Christian Füller wollte wissen, woher die Beliebtheit kommt, und hat einen Tag im Unterricht und auf dem Pausenhof verbracht.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Juni: Ach du Schreck – wo jahrzehntelang das Kiez-Café „Entweder Oder“ Frühstücksteller mit Scheibenkäse und Schinken belegte, wird plötzlich Craft Beer gezapft! ARTIKEL vom 7. Juni 2018: „Ach, diese
Diese Texte sollte man als Prenzlauer Berger*in in diesem Jahr gelesen haben. Teil 1 unseres Best Of 2018 mit den wichtigsten Artikeln von Januar bis Juni. Der vegane Bio-Festtagsbraten
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – April: Einer der letzten Clubs in Prenzlauer Berg macht zu: Trauernde Nachtschwärmer feiern Ende des Monats die letzten Parties im Bassy-Club. ARTIKEL vom 29. März 2018: In einem
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – April: Im Bötzowviertel gibt es Knatsch: Der alljährliche Kinderflohmarkt am Arnswalder Platz ist nicht genehmigt worden – „irgendwas mit Grünflächenschutz“, so heißt es. UPDATE vom 18. April: Seit Jahren
Im Nordischen Viertel wird mit den Bäumen in Ekkehard Maaß‘ Hinterhof auch ein Stück Prenzlauer Berger Geschichte gefällt. In der Schönfließer Straße trafen sich in den achtziger Jahren unangepasste Künstler
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Februar: Im Mühlenkiez sind Visionäre am Werk – die Kulturkaufhalle steht in den Startlöchern. ARTIKEL vom 15. Februar 2018: Café, Theaterbühne und Kaufhalle in einem – auf 15 Quadratmetern. Im
Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Bebauung des Friedhofsparks in der Pappelallee. Die Eigentümer-Gemeinde kocht, denn: Der Initiator kommt aus den eigenen Reihen. Es brennt die Luft dieser Tage im Helmholtzkiez.
Wir sind beim letzten Türchen des famosen Prenzlette Adventskalenders angekommen: Heute dürfen sich drei von euch über eine Jahresmitgliedschaft bei den Prenzlauer Berg Nachrichten freuen! Zu Hause fühlen wir uns
„Die Arbeit ruht, es ist soweit: Für alle ist nun Weihnachtszeit“: Dieser Spruch trifft den Nagel auf den Kopf – die Prenzlauer Berg Nachrichten machen Ferien bis zum 7. Januar. Wir
Viele Jahre stand das Stadtbad in der Oderberger Straße leer – nun ist es aus dem Dornröschenschlaf erwacht und ihr könnt euch mit einem Gutschein für Bad und Sauna davon überzeugen!