
Kiezgeschichten: Romane über Prenzlauer Berg
Ob am See, am Meer oder in den Bergen: Ihr könnt Prenzlauer Berg einfach mit in den Urlaub nehmen! Wir haben euch aktuelle Romane zusammengestellt, in denen der Stadtteil die
Ob am See, am Meer oder in den Bergen: Ihr könnt Prenzlauer Berg einfach mit in den Urlaub nehmen! Wir haben euch aktuelle Romane zusammengestellt, in denen der Stadtteil die
Das Leben war schon immer lebensgefährlich. In Prenzlauer Berg trifft das insbesondere beim Spielen und beim Fahrradfahren zu. Diese und weitere überlebenswichtige Erkenntnisse der Woche. Liebe Mitglieder! Der Legende nach
Happy End: Nach der Vertreibung vom Kollwitzmarkt hat der legendäre Weinstand eine neue Heimat in Prenzlauer Berg gefunden. Wo Ihr künftig anstoßen könnt – samt turbulenter Vorgeschichte – steht hier: UPDATE vom
Francesca Ferguson ist Prenzlauer Bergerin und hat ein „Festival für Architektur und Andersmachen“ gegründet. „Die Stadt braucht wieder mehr Durchmischung“, hat sie mir im Interview erzählt. Rasant steigende Mietpreise, Bodenspekulation
Geschafft: Fast alle Sechstklässler bekommen einen Platz an – meist einer gewünschten – weiterführenden Schule im Bezirk. Weil es überall eng wird, könnte schon bald in Containern unterrichtet werden. Trotz allumfassender Schulplatz-Not
In dieser Woche verabschieden wir uns vom Café Entweder Oder. Außerdem planen wir einen Neubau überm Supermarkt in der Winsstraße und ein neues Zuhause für 500 geflüchtete Menschen. Liebe Mitglieder!
Prenzlauer Berg bekommt eine neue Unterkunft für Geflüchtete: Auf dem Gelände der Fröbelstraße 15, wo das Vivantes-Klinikum gerade seine letzten Monate verlebt, sollen modulare Wohnbauten entstehen. „Ihre Fragen kommen früh“
In der letzten Woche haben wir uns umgeschaut: Wo sieht Prenzlauer Berg eigentlich noch so aus wie „früher“? Außerdem: Unbefugt beschnittene Bäume im Arnimkiez, Baggerballett in der Willnerbrauerei und Post
Prenzlauer Berg ist nicht mehr das, was es mal war? Stimmt – aber nicht überall! Wir haben für Euch 10 Orte ausgegraben, an denen sich schon lange nichts mehr verändert hat.
Baumschnitt im Mai? Im Arnimkiez beschuldigen Zettel an Bäumen den Bezirk, die gesetzliche Schutzfrist nicht eingehalten zu haben. Kaum waren die Zweige ab, hing auch schon ein Zettel am ersten
Die Bagger rollen in der Willner-Brauerei: Die ersten Schuppen sind schon abgerissen. Im Herbst folgt das Traffohäuschen mit dem Klub der Republik. Pizzeria und Biergarten sollen bleiben. Bagger, Schutt und
In der letzten kurzen Woche vor dem Herbst geht es bei uns mal wieder ums Bauen – in der Pappelallee und an unser aller Lieblings-Einkaufszentrum. Außerdem: Ein gemopster Mops, eine Umfrage