Shoppen unter Schafen
Drei Schafe grasen auf den Schönhauser Allee Arcaden, auf dem Parkdeck produzieren vier Bienenvölker Honig – eine unbekannte Tierwelt über dem alltäglichen Einkaufswahnsinn. Dass unser Bezirk mit seiner Fauna, die jeden
Drei Schafe grasen auf den Schönhauser Allee Arcaden, auf dem Parkdeck produzieren vier Bienenvölker Honig – eine unbekannte Tierwelt über dem alltäglichen Einkaufswahnsinn. Dass unser Bezirk mit seiner Fauna, die jeden
Stadt ohne Privatautos – der Wiener Verkehrsprofessor Hermann Knoflacher hat radikale Ideen. Was das für Prenzlauer Berg bedeuten würde, hat er uns im Interview erzählt. Berlin ohne Autos. Für Herrmann Knoflacher
Durch die Fluten von Wohnungsgesuchen und ihre teils absurden Inhalte haben wir uns in dieser Woche gestöbert. Außerdem geht es um Gezwitscher, Gemurkel und ganz schön viel Müll. Liebe Mitglieder!
Die Murkelbühne verlässt nach 25 Jahren Prenzlauer Berg, zu hoch sind die hiesigen Mietpreise. Schuld sei der „Vermarktungsdruck“, sagt der Bezirksbürgermeister. „Spiel doch selber!“ prangt es über dem Eingang zur
5000 Euro Belohnung für einen abgeschlossenen Mietvertrag? Wohnungssuchende in Prenzlauer Berg überbieten sich gegenseitig mit Versprechungen. Ein Best Of der Wohnungsgesuche. „Junges Königspaar sucht 2-Zimmer-Wohnung, (…) Erstgeborenes als Dankeschön“, schrieb der
Eigentlich wollte Eigentümer Gérôme die Fahrradbrücke über die Greifswalder Straße im März wieder für Fußgänger und Fahrradverkehr öffnen. Jetzt hat er es sich doch anders überlegt. Der März ist längst
Über 1000 Beschwerden mit dem Stichwort „Abfall“ haben die Pankower allein in diesem Jahr beim Ordnungsamt gemeldet. Typische Beispiele: Burgermüll an der Marie und Mülldeponie hinter den Schönhauser Allee Arcaden.
Müssen wir in Prenzlauer Berg bald alle Atemschutzmasken tragen? In dieser Woche geht es um Stickoxid-Werte, 1500 neue Wohnungen und lebensgefährliche Hüpfburgen. Liebe Mitglieder! Im wunderschönen Monat Mai… regnet es
Inmitten von Kitas und Spielplätzen wurde an der Schivelbeiner Straße berlinweit der dritthöchste Wert von Stickoxid gemessen. Besonders für Kinder sind die Diesel-Abgase ein Gesundheitsrisiko. „Eigentlich müsste man Atemschutzmasken verteilen
1500 geplante Wohnungen und ein vehementer Anwohnerprotest: Der aktuelle Stand zum größten Bauvorhaben in Prenzlauer Berg an der Michelangelostraße. Es soll ein ökologisch-soziales Modellquartier für „ökologischen Neubau, Nutzungsmischung und innovative
Der neue Herr über Pankows Umwelt und Ordnung heißt Daniel Krüger. Was ist von dem Parteilosen im AfD-Amt zu erwarten? Ein Interview zum Einstand. Seit einem Monat ist Daniel Krüger
In unserem Wochenrückblick geht es um verdrängte Autos, eingerissene Mauern, illegales Schaukeln, überforderte Jugendämter, Gedichte auf Berlinerisch, Seifenblasen und Haferbrei. Liebe Mitglieder! Ostern ist vorbei, alle Schokohasen sind verspeist, und