Walpurgisnacht im Mauerpark
Friedvolle Nacht, walpurgische Nacht – am Wochenende wird im Mauerpark wieder in den Mai getanzt. Weil der 30. April diesmal auf einen Sonntag fällt, gibt es dieses Jahr sogar Karaoke mit
Friedvolle Nacht, walpurgische Nacht – am Wochenende wird im Mauerpark wieder in den Mai getanzt. Weil der 30. April diesmal auf einen Sonntag fällt, gibt es dieses Jahr sogar Karaoke mit
An der S-Bahn-Trasse wird seit neuestem gebaut. Passanten vermuten hinter der Baustelle die vieldiskutierte Verbreiterung der Fußgängerbrücke zwischen Sonnenburger und Dänenstraße. „Jute Nachrichten, wir reißen eine Berliner Mauer ein! Woll’
Zielstrebig gewachsen und auf die Jugendabteilung konzentriert: Die Hockeyabteilung der SG Rotation ist mit dem Preis „Club of the Year 2016“ des Europäischen Hockeyverbands ausgezeichnet worden. Die Hockeyspieler der SG
Wir waren in Osterpause und haben uns derweil in einige unserer Lieblingstexte aus dem bisherigen Jahr vertieft. Außerdem geht es um Einbrüche mit Gullideckeln und jede Menge Termine. Liebe Leserinnen
WIEDERHOLUNG: Der Neubau in der Pasteurstraße erregt die Gemüter, besonders die aus Metallgittern bestehende Fassade ist vielen im Bötzowkiez ein Dorn im Auge. Ein Anwohner sagt dem Gebäude nun den
WIEDERHOLUNG: In New York erlebt Cookie Dough – roher Keksteig – gerade einen Hype. Jetzt gibt es den auch in Prenzlauer Berg. Ersonnen hat eine junge Mutter das Startup schon vor zwei
In dieser Woche haben wir uns in die Zeitmaschine gesetzt und reisen von den 80er Jahren in der Hufelandstraße schnurstracks in die Zukunft an der Eliaskita, der Pappelallee und der
In der Winsstraße 18 und der Pappelallee 45 sind zwei Wohnhäuser geplant. Die Supermärkte bleiben im Erdgeschoss. Baubeginn soll wahrscheinlich im Herbst sein. Vor wenigen Wochen haben wir berichtet, dass
1986 und 1987 fotografierte Harf Zimmermann die Hufelandstraße und ihre Bewohner. Ab Ende April sind seine Arbeiten im C/O Berlin zu sehen. Wir zeigen vorab einige Bilder. Es war
Wegen eines Neubaus verlor eine der ältesten Kitas in Prenzlauer Berg ihre Spielfläche. Als Ersatz plant der Bezirk jetzt einen Dachgarten auf dem Gemeindehaus. Vor einem guten Jahr berichteten wir
In dieser Woche sind alle Plätze besetzt: Im Pankower Bezirksamt, in den Kitas und bei einer Infoveranstaltung zum Bauprojekt in der Michelangelostraße. Außerdem sollen mehr Touristen nach Pankow kommen. Könnte
Eigentlich sollten gestern Abend die Planungsfortschritte im Bauvorhaben an der Michelangelostraße vorgestellt und diskutiert werden. Nur leider reichte der Platz für die vielen Besucher nicht aus. Dass eine Veranstaltung wegen