Obdachlose: Bezirk hat keine Kontrolle
Wohnungslosen ein Obdach zu geben ist Sache des Bezirks. Die Einrichtungen in Prenzlauer Berg werden privat betrieben, der Bezirk vergütet pro Nacht und Person. Ein wirksames Kontrollsystem gibt es nicht.
Wohnungslosen ein Obdach zu geben ist Sache des Bezirks. Die Einrichtungen in Prenzlauer Berg werden privat betrieben, der Bezirk vergütet pro Nacht und Person. Ein wirksames Kontrollsystem gibt es nicht.
Lange Wartelisten, Personalmangel und schlechte Bezahlung – in den Kitas gibt es mächtig Probleme. Wir wollen es genauer wissen und starten eine Umfrage. Erzählt uns von Euren Erfahrungen! Hier geht es
Seit 95 Jahren lebt die Familie Hauptmann in der Kastanienallee und dokumentiert im Hotel Kastanienhof die Geschichte von Prenzlauer Berg. „Früher gab es auf der Kastanienallee einen Gardinenladen, Kurz- und
Ein idyllischer Garten und ein marodes Stadion – beides soll es in Prenzlauer Berg bald nicht mehr geben. Außerdem geht es um Menschen, die bei Minusgraden draußen schlafen müssen und um
Bei Minusgraden im Freien schlafen: Auch in Prenzlauer Berg gibt es nicht genügend Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose. Wie kommt es zu den miserablen Zuständen? Ein Erklärungsversuch. „Manchmal“, sagt Mara Fischer mit
Auch in Prenzlauer Berg verschwinden schrittweise die Kaiser’s-Märkte und werden zu Rewe oder Edeka. Hier könnt Ihr lesen, was wann und wo passiert. Der Kaiser’s-Supermarkt in der Schönhauser
An der Bornholmer Grundschule soll ein hundertjähriger Ökogarten neuen Schulplätzen weichen. Lehrerkollegium und Eltern protestieren. Wenn ein Garten sogar im Berliner Winter noch Idylle versprühen kann, muss er etwas besonderes
Als ob es nicht sogar tagsüber schon dunkel genug wäre: jetzt erwartet uns auch noch eine Mondfinsternis. Dafür schein Venus um so heller. Die Sterne über Prenzlauer Berg im Februar.
In dieser Woche sind wir todesmutig durch die Prenzlauer Berer Straßen geschlittert und haben unterirdischer Klangkunst gelauscht. Außerdem geht es darum, was Facebook mit unseren Beiträgen macht. Liebe Mitglieder! Ganz
Es zirpt, pfeift, rauscht und hallt im Kleinen Wasserspeicher unter dem Park am Wasserturm. Der Künstler Robert Stokowy hat dort seine Klanginstallation aufgebaut. Sie ist nur an diesem Wochenende zu
Prenzlauer Berg schafft es nicht, seine Gehwege vom Schnee zu befreien. Ein Spaziergang, ähm, eine Rutschpartie durch den Kiez. Dies ist nun wirklich kein besonders schneereicher Winter. Gerade mal zwei
Die AfD erreicht auf Facebook mehr Menschen als andere Parteien. Wie ich herausgefunden habe, woran das liegt und über die Frage, wie Medien mit einer Partei wie der AfD umgehen