Worum geht’s?
An der Wollankstraße läuft eines der größten Bahnprojekte im Berliner Norden. Die Deutsche Bahn ersetzt die über 120 Jahre alte Brücke durch einen Neubau. Gleichzeitig entsteht in Schönholz eine neue Abstellanlage für ICE-Züge, der sogenannte „Boxenstopp“. Sie ist Teil der Vorbereitung auf den Deutschlandtakt, bei dem Fernzüge künftig im Halbstundentakt fahren sollen. Außerdem wird im Rahmen des i2030-Programms die Heidekrautbahn ausgebaut, um die nördlichen Vororte besser an die Stadt anzubinden.
Ups, leider bist Du nicht eingeloggt oder kein:e loky*-Abonnent:in. Logge dich hier ein oder melde dich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig News aus deinem Stadtteil. Im Angebot sind Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee und bald Mitte.
Hier erfährt du dann mehr über die Wollank-Baustelle, Zeitplan, Folgen und Einschränkungen. Wir freuen uns auf dich!
Warum ist das wichtig?
Die Wollankstraße ist ein vielbefahrener Knotenpunkt und die zentrale Verbindung zwischen Pankow und Gesundbrunnen, Ost und West. Vor allem Autos müssen einen riesigen Umweg fahren; S-Bahn-Kund:innen einseitig auf den Halt Wollankstraße verzichten.