Ihr Lieben.
Dieses Jahr habe ich mich nicht wie sonst über den ersten Schnee gefreut.
Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung, und direkt unter meinem Fenster schläft ein Obdachloser. Seit einigen Tagen schaue ich jeden Morgen, ob er noch lebt. Er will den Kältebus nicht rufen lassen, und auch die Wärmflasche schien er eher anzunehmen, um mir einen Gefallen zu tun.
Jedes Jahr werden die Obdachlosen in Berlin mehr. Auch bei uns, etwa regelmäßig am Durchgang vom Grünen Hering zur Max-Steinke-Straße.
Wenn ihr Ideen habt, wie man besser helfen kann, freue ich mich an redaktion@loky.news. Und wenn ihr Menschen seht, die draußen schlafen, könnt ihr mit ihrer Zustimmung die Berliner Kältehilfe anrufen. Ihr erreicht sie unter 030 690 333 690.
Und damit zu den kuratierten News.
Wissen
Gratis-Döner und Opernmusik for free – in der Bibliothek
Kein Scherz. In dieser Woche, am Donners… tschuldigung: “Dönerstag” lädt die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek zum vorletzten Teil der “Döner-Dialoge” ein. Ziel ist, bei leckerem Gratis-Döner (!) (würde hier gerne zwei Ausrufezeichen machen, wäre das journalistisch nicht verpönt) und Musik vom Operndolmuş, dem musikalische Sammeltaxi der Komischen Oper, über die Grenzen von Alltag und Hochkultur zu sprechen – und wie man mehr Menschen in die Bibliothek holt, die dort sonst eher nicht abhängen.
Gäst:innen:
- Vera Allmanritter, Institut für Kulturelle Teilhabeforschung
- Wolfgang Behrens, Chefdramaturg der Komischen Oper Berlin
- Andreas Scherffig, Künstlerischer Leiter des Marinehaus
Die “Döner-Dialoge” war eine kulturelle Veranstaltungsreihe in Dönerläden. Wer nichts davon mitbekommen hat, erfährt hier mehr als Video oder Podcasts.
Dönerstag, 27.11. um 19 Uhr, Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, Eintritt frei (mehr).
Weiteres Wissen im Schnelldurchlauf
Zeug:innen gesucht: Fahrerflucht in Weißensee. Das 85-jährige Opfer wurde am Freitagmorgen gegen 10.30 Uhr an der Buschallee von einem LKW erfasst. Der fuhr weiter, die Frau starb noch am Unfallort. (Quelle und Hinweise an: Polizei Berlin)
Fitness-Studio: McFit hat eine neue Filiale im Mühlenberg-Center, Greifswalder Straße 90, eröffnet. Mit eigenem Bereich für Frauen. Damit folgt die Kette anderen Studios, die das schon länger anbieten. (Quelle: McFit)
Nachzahlung: Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss das Land Berlin Beamt:innen Gehalt nachzahlen. Doch nur denen, die ihre Besoldung vorher als zu niedrig angemahnt hatten. Wie viel genau, ist noch unklar; geschätzt wird “Millionenhöhe”. Der Bezirk Pankow ist unbeeindruckt: Die Nachzahlung sei Landessache und durch Rücklagen abgedeckt. Weitere Sparmaßnahmen, auch für die Bezirke, würden nicht erwartet. (Quellen: Bundesverfassungsgericht, Pankows stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Manuela Anders-Granitzki (CDU) auf loky*-Anfrage)
Angriff mit Machete. Eine Gruppe von sechs Männern hat vergangene Woche drei junge Erwachsene in der Gustav-Adolf-Straße angegriffen – mit Machete, Pfefferspray und Holzlatte. Die Opfer erlitten leichte Verletzungen. (Quelle: Polizei)
Oberschulen-Infos. Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Antwort gibt vielleicht ein Tag der offenen Tür. Beim Bezirksamt Pankow gibts eine komplette Liste mit allen Terminen von Gymnasien und Sekundarschulen. Eltern-Pro-Tipp: Schon ein Jahr, bevor es nötig wird, hingehen und sich in Ruhe einen Überblick verschaffen.