Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Newsletter

„Ein Glühwein, swei Glühweih, Rei Lühwei"

Newsletter
Foto: Sonja Koller

Unser letzter Newsletter des Jahres ist da: Mit heißem Glögg und weniger heißer Bezirkspolitik. Prost!


„Ein Glühwein, swei Glühweih, Rei Lühwei, Hie Hühei…“ Dieser Witz ist so alt wie passend: Wer nach drei Bechern Glühwein noch keine Auswirkungen spürt, ist entweder besonders gut im Training oder an gepanschtes Gebräu geraten. Beim Hyggelig-Stand auf dem Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei besteht aber keine Gefahr, dass man nur heißes Wasser mit Geschmack ausgeschenkt bekommt. Hier servieren Clara und Svenja heißen dänischen Glögg. Aber was bedeutet es überhaupt, auf dem Weihnachtsmarkt zu arbeiten, während andere sich vergnügen und Glühwein trinken? Friert man da nicht die ganze Zeit? Meine Kollegin Sonja Koller hat den Selbstversuch gemacht und für einen Tag auf dem Markt ausgeholfen – davon erzählt sie euch in unserem

Text der Woche

Was sonst noch los war:

Kiezfoto der Woche

Foto: Julia Schmitz

Sind das etwa erste Markierungen für die Fahrradstraße Stargarder ? Genau: Die soll am 20.12. endlich eröffnet werden!

Aus dem Bezirk

Kriminelles & Unschönes

Tipps & Termine

Steady

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

„Rosine und Mandeln rein? Mit oder ohne Schuss?“

Diese Frage stellen Clara und Svenja täglich Hunderten von Kund*innen auf dem Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei.

Eine Frage, die auch in unserer Redaktion in den kommenden Tagen häufiger im Mittelpunkt stehen wird: Wir machen nämlich ab heute Weihnachtsferien und geben uns ganz dem Keks- und Glühweinrausch hin. Der nächste Newsletter erscheint am 7. Januar – bis dahin wünschen wir euch von ganzem Herzen eine friedliche Weihnachtszeit und einen famosen Übergang in 2022. Es kann nur besser werden, oder?

Eure Julia Schmitz
und die ganze Redaktion

 

Titelbild: Auf dem Lucia Weihnachtsmarkt / Foto: Sonja Koller


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema!