Ihr Lieben.
Macht man eigentlich noch diese Witzchen über Angela Merkel und ihre Angewohnheit, Menschen erst ihr "vollstes Vertrauen" auszusprechen, um sie kurz darauf zu entlassen?
Nee? So ein Glück. Dann kann ich mich ja uneingeschränkt daran erfreuen, dass ihr mir genau dieses vollste Vertrauen zugesagt habt.
In der vergangenen Woche hatte ich euch gefragt, wie oft ihr von uns hören möchtet: einmal die Woche? Oder öfter? Die absolute Mehrzahl vertraut darauf, dass ich das sehr gut selbst beurteilen kann, ob gerade ein, zwei oder zehn Newsletter pro Woche angebracht sind.
(Keine Sorge, ich bin weiterhin die einzige redaktionelle Mitarbeiterin von loky*, und solange ich nicht auf Koffein intravenös umstelle, schaffe ich so viele nicht.)
Diese Woche habe ich mich entschieden für: einer, präsentiert vom Power Couple Feiertag und Brückentag. Los geht's!
Wissen
Neues rund um die Schönhauser

- Wie attraktiv ist die Schönhauser Allee noch zum Shoppen, wenn die Brücke über die S-Bahn abgerissen und neu gebaut wird? Diese Sorge der Gewerbetreibenden hat die Bezirkspolitik auf die Idee gebracht, Leute trotz Baulärm anzulocken, indem man die Fläche unter der U-Bahn ("Magistratsschirm"– sagt man das noch?!) mit Kultur-Events bespielt. Um die Realisierung muss sich nun das Bezirksamt kümmern. (Quellen: Antrag aus der Bezirksverordnetenversammlung, Morgenpost)
- Als wäre die Schönhauser Allee mit der Riesen-Baustelle an der Kreuzung Bornholmer nicht gestraft genug, wird sie bis Mitte Juli zwischen Gneist- und Gaudystraße in jede Fahrtrichtung verengt, weil am Fernwärmenetz gebaut wird. (Quelle: Berliner Verkehrsinformationszentrale)
- Von einem Vermietungsstand von 95 Prozent können andere Shoppingcenter nur träumen. Die Schönhauser Allee Arcaden sollen mit diesen guten Zahlen nun verkauft werden. Aktuell gehören sie einem Fond. Die Anleger:innen müssen dem Verkauf noch zustimmen. (Quelle: Immobilien-Zeitung)