Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Flüchtlingsunterkunft

Hey, Prenzlauer Berg mit Bohème und ohne Wlan

Hey, Prenzlauer Berg mit Bohème und ohne Wlan
Symbolfoto "Die vielen Facetten des Prenzlauer Bergs". Kam mir beides durch Zufall vor die Linse. Als musikalische Untermalung empfehle ich Harald Juhnkes "Barfuß oder Lackschuh".

Ihr Lieben,

in den vergangenen Tagen haben mich ziemlich viele tolle Nachrichten erreicht. Weil Selbstlob nicht sympathisch ist, möchte ich sie nicht alle zitieren. Unterm Strich nehme ich aber mit, dass ihr es recht okay findet, was wir hier mit loky* gerade machen.

Danke! Das freut uns sehr!

Wie ihr allein an der Tatsache ablesen könnt, dass heute schon wieder ein Newsletter erscheint, sind wir immer noch in der Ausprobierphase. Als wir loky* vor zwei Monaten an den Start brachten, hatten wir viele Pläne. Der wichtigste: ein Angebot zu schaffen, dass euren Wünschen und Bedürfnissen möglichst weit entspricht. Das bringt mich sich, dass wir permanent testen, anpassen, Feedback brauchen.

Auch heute wieder: Wie oft möchtet ihr was von uns hören?

🫒 Die Tapas-Variante: Mehrere kleine Häppchen, über die Woche verteilt.

🍔 🍕🍰 Typ XXL-Schnitzel: Eine heftige Portion einmal die Woche; dafür ist man danach aber auch bis nächsten Donnerstag satt.

Ich persönlich tendiere dazu, ein wenig zu variieren – je nachdem, was Themen und Zeitplan gerade hergeben. Das bringt uns zu Variante drei:

🤷‍♂️ / 🤷‍♀️ Mach einfach, wie du meinst. Ganz ehrlich, ich habe heute schon entschieden, welche Kindersonnencreme am ungiftigsten ist, ob Bio-Heidelbeeren aus Marokko oder konventionelle aus Spanien die bessere Wahl sind und ob die Amazon-Prime-Mitgliedschafts-Mail im Postfach meiner Eltern wohl Spam ist (vermutlich ja). Ich bin froh um alles, was ohne meine Mithilfe irgendwie läuft.


Wissen

Infos im Schnelldurchlauf