Zum Inhalt springen
6 Min. Lesezeit Newsletter Hey, Prenzlauer Berg

Hey, Prenzlauer Berg mit Polizei-Zettellage, Anger-Neubau und Kippen

Die Berliner Polizei setzt auf Analoges. Schöner Wohnen in Pankow; schöner Parken in Weißensee. Vom Bio-Kiez zur Bundeswehr.

Hey, Prenzlauer Berg mit Polizei-Zettellage, Anger-Neubau und Kippen

Ihr Lieben.

In der vergangenen Woche habe ich für 20 Sekunden die Kontrolle verloren. Und das nur, weil ich auf dem Weg zur Kita (ist man da eigentlich mal nicht in Eile?) aus dem Augenwinkel den obigen Anblick registrierte.

Bäckerei Seidel?! In der Stargarder? Da, wo seit 130 Jahren der Hacker-Bäcker residiert?!

Der Mann vom Filmteam, der mir den Weg versperrte, musste schon sehr deutlich werden, bis ich begriff, dass ich hier nicht im Vorbeigehen die Mega-Lokalgeschichte aufgedeckt hatte, sondern lediglich Prenzlauer Berger Alltag, in dem halt ständig überall gedreht wird, auch in der Heimstadt des kolossalsten Splitterbrötchens der Stadt – übrigens lebender Beweis dafür, dass Zucker und Gluten das Leben doch besser machen.

Woraus wir lernen: Ich bin der Pawlowsche Hund des Prenzlauer Berger Lokaljournalismus, und aktuell auf der Suche nach Menschen mit ähnlichen Instinkten.

Das bist du? Dann bewirb dich entweder auf unsere ausgeschriebene Stelle, oder hilf als Community-Mitglied mit, diesen Newsletter noch informativer zu machen.

Dir fällt was auf, das auch andere im Kiez interessieren könnte? Schreib's mir an redaktion@loky.news oder direkt in unseren Briefkasten. Dankeschön! Ich freu mich drauf.


Community

Eure Fragen: Aushänge der Polizei

"Die Polizei plakatiert gerade ständig neue Warnungen an die Türen bei uns im Kiez. Ist der Prenzlauer Berg gerade Kriminalitäts-Hotspot, oder was ist da los?",

fragt Peter.

Worum geht's?

Warnung vor Kellereinbrüchen. Warnung vor Trickdieben. Anleitung zum Dasein als aufmerksame, sichere Nachbarschaft.

Die Berliner Polizei hat einiges mitzuteilen, und das tut sie – ja, auch per Pressemitteilung und Facebook, aber auch mithilfe von Din A4-Handzetteln und Tesafilm.

Einmal wahrgenommen, kann man es nicht mehr nicht sehen.

Was sagt die Polizei?

Valeska Jakubowski ist Sprecherin der Polizei Berlin. Sie sagt:

Warum ist das wichtig? Julianes Kommentar

Ja, mehr Einbrüche, das ist blöd. Fast noch interessanter finde ich aber, dass nicht nur die Polizei auf analoge Aushänge setzt, sondern auch die BSR bei ihren Kieztagen, die BVG bei Bauarbeiten, der Bezirk bei Aufrufen zur Bürgerbeteiligung oder Politiker:innen, wenn sie dem Wahlkreis etwas mitteilen wollen.

Früher hat man das einfach in die Lokalzeitung gedruckt. Aber wer liest heute noch die Lokalzeitung?

Mittlerweile haben für unser Zusammenleben wichtige Institutionen Probleme, die Menschen noch zu erreichen. Natürlich stellen diese ihre Anliegen weiterhin irgendwo ins Internet. Aber die einen schauen da nicht mehr rein; Stichwort News Avoidance. Und allen anderen zeigt der Facebook-Algorithmus lieber das neueste Banana-Bread-Rezept.

Wenn an der Haustür ein Aufruf der Berliner Polizei klebt, ist das also nicht nur die Warnung vor Neppern, Schleppern, Bauernfängern, sondern auch eine demokratische Institution im Notfallmodus. Denn ohne gemeinsames Wissen keine Gemeinschaft.

Das ist nicht gut.

(Ganz recht: Zu den vielen Gründen, aus denen wir loky* gegründet haben, gehört auch der.)


Jobsuche

Ein cooles, engagiertes Mitglied aus unserer Community sucht nen Job! Sie war schon Fotoredakteurin einer überregionalen Zeitung, in der Werbung, hatte ihr eigenes Café und war ehrenamtlich in der Geflüchtetenhilfe aktiv.

Nun sucht sie eine neue Aufgabe, bis zu 20 Stunden in der Woche. Gerne Café, Verkauf oder auch ne Tierhandlung. Sie besitzt schließlich nicht nur Kommunikationsstärke, sondern auch einen Hund.

Ihr wisst was? Dann meldet euch bei mir unter redaktion@loky.news und ich leite es weiter.


loky* ist kein Selbstläufer.

Damit wir gemeinsam mit euch aus loky* ein Lokalmedium machen können, das sich selbst trägt, brauchen wir dich!


Liest du (fast) jeden Newsletter? Wenn es loky* nicht mehr gäbe, wärst du traurig? Dann solltest du jetzt zahlendes Mitglied und Teil von loky* werden.

Sei dabei und baue mit uns loky* auf!

Jetzt Premium-Mitglied werden!

Wissen im Schnelldurchlauf

Ups, du bist nicht angemeldet. Um weitere News aus Prenzlauer Berg lesen zu können, melde dich bitte kostenlos an. Kein Spam, versprochen. Unter anderem erfährst du dann, was eine Einflottung ist, und warum dank ihr die U2 nun pünktlicher fährt.