Worum geht's?
Die Grüne Liga geht das Problem der Einwegverpackungen auf Märkten an. Los geht es am Donnerstag, 26. September auf dem Öko-Markt am Kollwitzplatz. An einem Info-Stand werden Besucher:innen aufgeklärt, dass sie Brot, Käse und Gemüse auch in mitgebrachten Beuteln und Dosen nach Hause tragen könnten. Zudem wird eine mobile Spülmaschine aufgebaut, um zu testen, ob Kaffee und Bratwurst nicht auch mit Mehrweggeschirr verzehrt und dieses im laufenden Marktbetrieb gespült werden kann. In den kommenden Monaten sollen die Markttreibenden motiviert werden, sich für Mehrweglösungen zusammenzutun. Was Cafés und Recup können, können Berlins Martkttreibende schon lange, so die Idee.
Warum ist das wichtig?
Auf dem Öko-Markt Bio-Gemüse einkaufen ist gut und schön. Aber wirklicher Umweltschutz verlang mehr Engagement, von uns allen.