
Kaugummi-Bau am S-Bhf Prenzlauer Allee
Es tut sich wieder was am S-Bahnhof Prenzlauer Allee. Im Jahr 2019 soll der Westausgang kommen. Vielleicht. Bedenken von Anwohnern hatten das Vorhaben vorerst gestoppt. UPDATE VOM 27. JUNI 2016:
Es tut sich wieder was am S-Bahnhof Prenzlauer Allee. Im Jahr 2019 soll der Westausgang kommen. Vielleicht. Bedenken von Anwohnern hatten das Vorhaben vorerst gestoppt. UPDATE VOM 27. JUNI 2016:
In unserem Newsletter schauen wir, was 3,3 Prozent der Prenzlauer Berger treibt – so wenige Teenager leben hier. Aber es werden mehr… Außerdem sorgt ein Aufkleber für Vermieter-Streit und das
1.500 Wohnungen sollen an der Michelangelostraße gebaut werden. Die Anwohner haben sich organisiert und eigene Ideen eingereicht. Den PBN haben sie erklärt, was sie am geplanten Bauvorhaben stört. NACHTRAG
Bedruckte Blumentöpfe, Süßigkeiten, Emailgeschirr – wir wollen uns den Einzelhandel in Prenzlauer Berg genauer anschauen. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung und starten eine Umfrage. Direkt zur Umfrage bitte hier entlang Prenzlauer
Ein Aquarium, ein Kickertisch, ein Sozialarbeiter: Das Inventar eines Jugendklubs verspricht nicht gerade Abenteuer. Die Jugendlichen gehen trotzdem hin – an 363 Tagen im Jahr. Der kommunale Jugendclub Atelier 89 liegt
Es ist die größte Angst vieler Eltern: Dass sie ihr Kind an die Drogen verlieren könnten. Und wie ist die Lage hier in Prenzlauer Berg? Eins steht schon mal fest:
Erwachsene sollten so wenig wie möglich über Teenager wissen, schon klar. Wir haben trotzdem nachgefragt. Johanna, 18, und Julian, 15, sprechen in unserem Podcast über Ausdruckstanz, pubertäre Krisenstufen und Bierball.
Was braucht man für den hippen Prenzlauer Berger Wahlkampf? Eine Partei, die sich sorgt, aber schweigt, ein Verwaltungsdesaster ohne Worte und ein riesiges Software-Problem. (Newsletter-Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Im Herbst sind
Die AFD wird bei der Wahl wohl auch in unserem Bezirk punkten. Dabei ist die Partei hier nahezu unsichtbar. Und mit eigenen, lokalen Themen fällt sie schon mal gar nicht
So sieht der Masterplan des Senats für Geflüchtete in Prenzlauer Berg aus. Plus: Fragezeichen zur neuen Unterkunft an der Storkower und ein WG-Gesucht-Aufruf. (Newsletter-Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Da steht ein fertig
Helferinnen der NUK Winsstraße unterstützen junge Geflüchtete bei der Wohnungssuche – und das mit grandiosem Erfolg. Im Podcast am WG-Küchentisch erzählen Nina und Laila, warum gemeinsames Wohnen der beste Weg zur
Daumen drücken für schwarz, rot, gold: Wer seine Fan-Farb-Tracht zur Fußball-Europameisterschaft ausführen möchte, hat in Prenzlauer Berg viele Gelegenheiten dazu. Wer nicht gerne alleine mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fiebert, sondern