
Der Großstadtjäger
Mäuse, Ratten, Ungeziefer – auch die ungeliebten Wildtiere leben in Prenzlauer Berg. Um sie kümmern sich Kammerjäger. Wir waren mit einem von ihnen unterwegs. „Ohne uns Schädlingsbekämpfer würde es die Menschheit
Mäuse, Ratten, Ungeziefer – auch die ungeliebten Wildtiere leben in Prenzlauer Berg. Um sie kümmern sich Kammerjäger. Wir waren mit einem von ihnen unterwegs. „Ohne uns Schädlingsbekämpfer würde es die Menschheit
Sonnenschutz geschnappt und in den Himmel geguckt: Heute von 13:05 Uhr bis 20:31 Uhr ist der Merkur ein kleiner Punkt vor der Sonne. Unser Sternen-Kolumnist vom Planetarium erklärt,
ARCHIV: Es ist Zwitscher-Hauptsaison, die Nachtigallen sind in den Prenzlauer Berger Parks lautstark auf Partnersuche. Wir waren mit einer Nachtigallforscherin auf Erkundungstour: Hier das Ergebnis im Podcast! ARTIKEL vom 9.
In unserer Post der Woche: Wir haben einen Soundcheck beim neuen Klub der Republik, die besten Bars und Clubs. Und zwei Possen in Sachen Schul-Pissoirs und Sportplatz. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder!
Der Bassy Cowboy Club ist eine Bastion des Nachtlebens. In einer PBN-Umfrage habt Ihr ihn gerade zum beliebtesten Club in Prenzlauer Berg gewählt. Höchste Zeit für ein Gespräch mit Bassy-Gründer
Wir haben gefragt, und Ihr habt geantwortet: In unserer PBN-Umfrage zum Nachtleben in Prenzlauer Berg haben diese zwölf Bars das Rennen gemacht. Der beliebteste Newcomer steht auch fest. Souverän auf
Ihr habt uns verraten, wo Ihr hier am liebsten das Tanzbein schwingt. Dabei haben die altvertrauten Clubs ordentlich abgeräumt. Aber auch zwei Newcomer sollen nicht verschwiegen werden. Dürfen wir bitten?
Hurra, der Klub der Republik ist zurück! Mit einem Tanz in den Mai öffnete er in der Willner-Brauerei offiziell seine Pforte. Ein Erfahrungsbericht mit gepflegten Elektro-Klängen. Hörprobe: So klang es
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Wohnungsgenossenschaften sind eine Insel glückseliger Mieter. Doch wer nicht drin ist, kommt auch nicht mehr rein. Vor allem für Geringverdiener wird es damit immer schwerer, in Prenzlauer Berg
Die günstigen Zeiten sind vorbei – Wohnen in Prenzlauer Berg ist teuer. So sehr, dass Garagenstellplätze das Niveau von 130-qm-Wohnung erreichen. Aber ein Paradies bleibt. Auf das schauen wir in dieser
UPDATE Der Schickimicki-Neubau in der Kastanienallee – aka Puhlmannhof – ist fast fertig. Im Sommer ziehen Eigentümer und Mieter ein. Im PR-Sprech: Alle „Wohnbausteine“ sind „am Markt platziert worden“. Nur die Ladenfläche
Der Prenzlauer Berger Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) fordert im Interview, Genossenschaften in Berlin stärker zu fordern. Und sieht die Probleme vor allem in der Anfangsfinanzierung von Projekten. Der SPD-Politiker Klaus