
Radweg auf Zeit
Täglich gibt es neue Nachrichten und Gerüchte rund um den geplanten Fahrradstreifen an der Schönhauser Allee. Am Freitagmittag meldete die zuständige Senatsverwaltung jetzt: Der Radweg wird gebaut – als „temporäre Lösung“
Täglich gibt es neue Nachrichten und Gerüchte rund um den geplanten Fahrradstreifen an der Schönhauser Allee. Am Freitagmittag meldete die zuständige Senatsverwaltung jetzt: Der Radweg wird gebaut – als „temporäre Lösung“
Die Bornholmer Straße im Skandinavischen Viertel schrieb einst mit der Grenzöffnung Geschichte. Heute sorgt die Gegend für andere Schlagzeilen. Im Skandinavischen Viertel steht ein Altbau aus der Gründerzeit neben dem
Nachdem das Bezirksamt vor kurzem den Kiezblock im Weißenseer Komponistenviertel in Betrieb genommen hat, rückt die geplante Verkehrsberuhigung rund um den Arnimplatz ebenfalls näher. Dies ist ein Text aus unserer
Nachdem die neue Verkehrssenatorin vergangene Woche ein Moratorium für Radwegprojekte in den Bezirken angeordnet hatte, ist nun klar: Pankows CDU-Stadträtin zieht mit – und aus dem geschützten Fahrradweg auf der Schönhauser
Das Blumenviertel ist geprägt von Kleingärten, Einfamilienhäusern und dem Volkspark Prenzlauer Berg. Man kann dort gut der großstädtischen Aufgeregtheit entfliehen. Das muss vielleicht gleich zu Beginn gesagt werden: Das Schönste
Die Bundesregierung plant eine temporäre Legalisierung von Cannabis. Die Pankower Linksfraktion fordert nun, dass Pankow Modellregion wird – und das Kraut selbst anbaut. Wann habt ihr das letzte Mal einen Joint
Im Bezirk Pankow sind in den kommenden Jahren mehrere Radverkehrsprojekte geplant – unter anderem auf der Grellstraße und der Storkower Straße. Was den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur für Fahrradfahrer*innen angeht, gehen
Die Senatsverwaltung habe den Planer*innen nicht alle Unterlagen zur Verfügung gestellt, sagt die Bürgerinitiative Jahnsportpark. Sie fordert eine Wiederholung des Realisierungswettbewerbs rund um Abriss und Neubau des Stadions. Muss
Silke Schneider muss ihre Apotheke in der Wisbyer Straße schließen. Im Gespräch erklärt sie, warum sie kein Einzelfall ist. Eine Frau steht am Tresen, reicht ein Rezept rüber. Eigentlich möchte
Obwohl er von vier Hauptstraßen eingefasst ist, gehört der Mühlenkiez zu den ruhigsten Gegenden von Prenzlauer Berg. Die Bewohner*innen leben teilweise seit der Entstehung in den 1970er-Jahren hier. An
Der Humannkiez ist eine der prominentesten Gegenden im Prenzlauer Berg, mit vielen Cafés, Bäumen und Familien. Doch hinter dem ruhigen Charme bewegt sich einiges. In den Schönhauser Arkaden nehme ich
Die Schaubude Berlin feiert: Vor 30 Jahren startete sie als Puppentheater. Seitdem erfindet sich das Produktionshaus immer wieder neu. Ein Stuhl steht fest neben dem anderen. Alles in Reih und