
Pankows Mini-Vorgärten
Straßenbäume haben eine sogenannte „Baumscheibe“, die den Wurzelbereich freihält. An vielen Stellen im Bezirk sind diese bepflanzt. Aber darf man das? Horst, so nennen wir den stattlichen Ahorn, der vor
Straßenbäume haben eine sogenannte „Baumscheibe“, die den Wurzelbereich freihält. An vielen Stellen im Bezirk sind diese bepflanzt. Aber darf man das? Horst, so nennen wir den stattlichen Ahorn, der vor
Seit Kindheitstagen sind Tauben das große Hobby von Semso Ehnert. Seit mehr als 20 Jahren darf er sie sogar im Mauerpark halten. Ein Besuch. Dies ist ein Text aus unserem
Die Schulferien haben begonnen. Aber was gibt es in Berlin zu erleben? Wir haben für euch ein paar Tipps gesammelt, wie ihr die kommenden Wochen verbringen könnt. Hamburger Flair im
Weil der Wasserverbrauch in Berlin steigt und zahlreiche Flächen versiegelt sind, trocknen immer mehr Kleingewässer aus. Die Folgen sind dramatisch. Parks sind in Berlin derzeit nur noch vereinzelt grün. An
Pfirsich-Bratwurst, Koriander-Kirsche-Senf, Chicken-Tandoori-Sorbet oder Bier-Eis? Für den alljährlichen Prenzlette-Eistest haben wir uns auf die Suche nach den ausgefallensten Sorten in Prenzlauer Berg begeben – ganz so exotisch wurde es dann aber
Täglich gibt es neue Nachrichten und Gerüchte rund um den geplanten Fahrradstreifen an der Schönhauser Allee. Am Freitagmittag meldete die zuständige Senatsverwaltung jetzt: Der Radweg wird gebaut – als „temporäre Lösung“
Die Bornholmer Straße im Skandinavischen Viertel schrieb einst mit der Grenzöffnung Geschichte. Heute sorgt die Gegend für andere Schlagzeilen. Im Skandinavischen Viertel steht ein Altbau aus der Gründerzeit neben dem
Nachdem das Bezirksamt vor kurzem den Kiezblock im Weißenseer Komponistenviertel in Betrieb genommen hat, rückt die geplante Verkehrsberuhigung rund um den Arnimplatz ebenfalls näher. Dies ist ein Text aus unserer
Nachdem die neue Verkehrssenatorin vergangene Woche ein Moratorium für Radwegprojekte in den Bezirken angeordnet hatte, ist nun klar: Pankows CDU-Stadträtin zieht mit – und aus dem geschützten Fahrradweg auf der Schönhauser
Das Blumenviertel ist geprägt von Kleingärten, Einfamilienhäusern und dem Volkspark Prenzlauer Berg. Man kann dort gut der großstädtischen Aufgeregtheit entfliehen. Das muss vielleicht gleich zu Beginn gesagt werden: Das Schönste
Die Bundesregierung plant eine temporäre Legalisierung von Cannabis. Die Pankower Linksfraktion fordert nun, dass Pankow Modellregion wird – und das Kraut selbst anbaut. Wann habt ihr das letzte Mal einen Joint
Im Bezirk Pankow sind in den kommenden Jahren mehrere Radverkehrsprojekte geplant – unter anderem auf der Grellstraße und der Storkower Straße. Was den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur für Fahrradfahrer*innen angeht, gehen