
Keine Besuche erlaubt
Von Briefen, Skype und selbst genähtem Mundschutz: Wie ein Seniorenheim in Prenzlauer Berg den Alltag während der Corona-Pandemie organisiert. Petra Roth-Steiner (mittig im Bild) ist die Leiterin des Pflegedienstes im
Von Briefen, Skype und selbst genähtem Mundschutz: Wie ein Seniorenheim in Prenzlauer Berg den Alltag während der Corona-Pandemie organisiert. Petra Roth-Steiner (mittig im Bild) ist die Leiterin des Pflegedienstes im
Der Bezirk Pankow fordert seit Jahren, dass der Senat den ehemaligen Klinikstandort Prenzlauer Berg kauft. Jetzt ist klar: Das Drängen hat sich gelohnt. Wie ein Museumsstück steht der rot-weiße Rettungswagen
Der Bezirk will im Norden des Thälmannparks eine Schule bauen und braucht dafür auch private Flächen – deren Eigentümer andere Pläne hat. Jetzt spricht das Amt ein Machtwort namens „Veränderungssperre“. Wenn
Weil sie aufgrund des Corona-Virus schließen mussten, bangen zahlreiche Unternehmer*innen um ihre Existenz. Vier Beispiele aus Prenzlauer Berg. „Wir können unsere Mitarbeiter nicht beschäftigen, Miete, Betriebskosten – wie das später
Bleiben die Einkünfte aufgrund der Corona-Beschränkungen aus, wird bald auch das Geld für die Miete knapp. Mieter*innen dürfen nach einem neuen Gesetz deswegen ihre Schulden jetzt stunden. Doch wie
Viele Unternehmen im Kiez fürchten wegen der Corona-Krise um ihre Existenz. Doch es gibt auch Läden, die ungewollt von der Situation profitieren. Gnadenlos brennt die Mittagssonne auf Josef Anders‘ Laden
Einzelhandel, Gastronomie und Kulturbranche: Vielen Unternehmer*innen in Prenzlauer Berg brechen in diesen Zeiten die Umsätze weg. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie jetzt zu unterstützen. „Wir hoffen sehr, dass
Das mit dem Klopapier ist schlimm. Doch abgesehen von egoistischen Hamsterkäufen stimmen solidarische Aktionen hoffnungsvoll, dass wir die Zeit zusammen gut überstehen. Eine (unvollständige) Übersicht über Corona-Hilfen in Prenzlauer Berg.
In den Discountern sind die Regale ausgedünnt, Kunden streiten sich um Nudeln oder die letzte Packung Klopapier. Und wie ist die Lage in den kleineren, inhabergeführten Geschäften in Prenzlauer Berg?
Lernen in Corona-Zeiten: Die Schulen sind zu, der Unterricht soll zu Hause weiterlaufen. Wie gut gelingt das? Ein Schüler und Eltern aus Prenzlauer Berg berichten. Am Montag waren die Schüler*
Das öffentliche Leben in Berlin kommt zum Erliegen, immer mehr Firmen schicken ihre Belegschaft nach Hause. Im Bezirksamt Pankow ist man davon weit entfernt. Es sind disruptive Zeiten für die
„Prenzlauer Berg bleibt zuhause“, heißt das Gebot der Stunde. Damit euch in den eigenen vier Wänden nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben wir Tipps gegen die Langeweile zusammengestellt.