
„Ein Leben hinter Louis Vuitton”
Vor einem Haus in Prenzlauer Berg hängt seit Monaten eine Werbewand. Die Bewohner klagen über Dunkelheit und schlechte Luft – und der Bezirk jagt einem untergetauchten Hauseigentümer hinterher. UPDATE vom 26.
Vor einem Haus in Prenzlauer Berg hängt seit Monaten eine Werbewand. Die Bewohner klagen über Dunkelheit und schlechte Luft – und der Bezirk jagt einem untergetauchten Hauseigentümer hinterher. UPDATE vom 26.
Seit fünfzehn Jahren wird hier urbane Kunst verkauft: Der „Supalife Kiosk“ hält im Helmholtzkiez die Stellung. Etliche Hausfassaden unsaniert, das Kopfsteinpflaster holprig und über allem ein Hauch Kohlenstaub: Vor zwanzig
Mitten auf der Schönhauser Allee steht ein ganzer Altbau leer – seit Jahren. Der Bezirk weiß Bescheid, greift aber nicht durch. Der Hauseingang der Schönhauser Allee 132 ist zentimeterhoch geflutet mit
Wie geht man um mit einem riesigen Überbleibsel der SED-Diktatur im Stadtbild? In Sachen Thälmann-Denkmal war man sich in Prenzlauer Berg lange uneins. Möglicherweise wird der Streit nun beigelegt. Das
Anwohner*innen in Pankow wollen ihre Straßen vom Durchgangsverkehr befreien – und haben konkrete Vorschläge, wie das gelingen kann. Ach, Barcelona. Dass so viele Prenzlauer Berger*innen in diesen Tagen von
Der Senat feiert den Mietendeckel als großen Erfolg – umsetzen und überwachen sollen ihn aber die Bezirke. Ist Pankow dieser Aufgabe gewachsen? Es ist also passiert. Der Mietendeckel ist beschlossen und
Was bedeutet der Klimanotstand für Pankow? Drei Lokalpolitiker erklären, warum der Bezirk jetzt nicht mehr zögern darf. Dies ist ein Text aus unserer Reihe „Umweltschutz & Nachhaltigkeit“ Nachdem Pankow im
Im Mauerpark darf weiterhin geklimpert werden: Der Bezirk und die Freunde des Mauerparks testen in der kommenen Saison gemeinsam die erste Schallschutzmuschel. Ob das das Ende des Streits zwischen Besucher*
Kämpft ein Hummus-Restaurant per Anwalt gegen negative Erfahrungsberichte bei Google? Der Fünf-Sterne-Streit von Prenzlauer Berg. Extrem umständlicher, geradezu grotesk überforderter inkompetenter Service. Selten sowas erlebt. Essen OK, aber teuer. Warum
Wer keine eigene Bohrmaschine hat, bekommt die in einem Prenzlauer Berger Späti nun aus dem Automaten. Wir haben uns den Toolbot genauer angesehen. Flachdübelfräse, Bohrmaschine und sogar eine Wärmebildkamera: In
Bürgermeister Sören Benn will den Norden des Bezirks mit einer Seilbahn anbinden – doch der Senat ist misstrauisch. Der Politiker hat sich deswegen jetzt Verstärkung geholt. Eines kann man Pankows Bürgermeister
Stell‘ dir vor du brauchst Bargeld, aber dein Geldinstitut hat alle Filialen in der Nähe geschlossen: Über den Bankenschwund in Prenzlauer Berg. Die Tür ist verschlossen, im Vorraum stehen Farbeimer