
Deckel drauf und fertig?
Der Senat feiert den Mietendeckel als großen Erfolg – umsetzen und überwachen sollen ihn aber die Bezirke. Ist Pankow dieser Aufgabe gewachsen? Es ist also passiert. Der Mietendeckel ist beschlossen und
Der Senat feiert den Mietendeckel als großen Erfolg – umsetzen und überwachen sollen ihn aber die Bezirke. Ist Pankow dieser Aufgabe gewachsen? Es ist also passiert. Der Mietendeckel ist beschlossen und
Was bedeutet der Klimanotstand für Pankow? Drei Lokalpolitiker erklären, warum der Bezirk jetzt nicht mehr zögern darf. Dies ist ein Text aus unserer Reihe „Umweltschutz & Nachhaltigkeit“ Nachdem Pankow im
Im Mauerpark darf weiterhin geklimpert werden: Der Bezirk und die Freunde des Mauerparks testen in der kommenen Saison gemeinsam die erste Schallschutzmuschel. Ob das das Ende des Streits zwischen Besucher*
Kämpft ein Hummus-Restaurant per Anwalt gegen negative Erfahrungsberichte bei Google? Der Fünf-Sterne-Streit von Prenzlauer Berg. Extrem umständlicher, geradezu grotesk überforderter inkompetenter Service. Selten sowas erlebt. Essen OK, aber teuer. Warum
Wer keine eigene Bohrmaschine hat, bekommt die in einem Prenzlauer Berger Späti nun aus dem Automaten. Wir haben uns den Toolbot genauer angesehen. Flachdübelfräse, Bohrmaschine und sogar eine Wärmebildkamera: In
Bürgermeister Sören Benn will den Norden des Bezirks mit einer Seilbahn anbinden – doch der Senat ist misstrauisch. Der Politiker hat sich deswegen jetzt Verstärkung geholt. Eines kann man Pankows Bürgermeister
Stell‘ dir vor du brauchst Bargeld, aber dein Geldinstitut hat alle Filialen in der Nähe geschlossen: Über den Bankenschwund in Prenzlauer Berg. Die Tür ist verschlossen, im Vorraum stehen Farbeimer
Das Gymnasium am Europasportpark ist inzwischen drei Jahre alt – und noch immer fehlt es an grundlegender Ausstattung. Schon um elf Uhr morgens ist der glänzende Linoleumboden im Gymnasium am Europasportpark
Lärm, Dreck und Angst um die Statik: Mieter*innen in der Anton-Saefkow-Straße fordern Stadtrat Kuhn auf, die von Akelius verantwortete Großbaustelle auf ihre Sicherheit prüfen zu lassen. Dein Vermieter hat
„Bewegung ist wichtig, Umwelt aber auch“, finden die Gärtner*innen der KGA Bornholm II – und wenden sich mit einem offenen Brief an Berlins Umweltsenatorin, um einen Kompromiss für die Bebauung
Wenn es nach der CDU Pankow geht, bekommt der Bezirk demnächst Straßenschilder für Sehbehinderte. Doch beim Blinden- und Sehbehindertenverein stößt die Idee auf wenig Begeisterung. An öffentlichen Orten in Deutschland
Prenzlauer Bergs neues Kino will mehr sein als ein Ort für Filmvorführungen. Zu sehen gibt es auch Produktionen, die andere Kinobetreiber*innen boykottieren. Dass es hier nicht allein ums Filmegucken