
Sechs Jahrzehnte in Prenzlauer Berg
Als Ernst Kühn 1955 nach Prenzlauer Berg zog, kam noch der Kohlenhändler, es gab Lebensmittelkarten und man trug sich ins Hausbuch ein. Auch 2018 steht für ihn fest: „Ich fühle
Als Ernst Kühn 1955 nach Prenzlauer Berg zog, kam noch der Kohlenhändler, es gab Lebensmittelkarten und man trug sich ins Hausbuch ein. Auch 2018 steht für ihn fest: „Ich fühle
Sollen die Stargarder Straße und die Gleimstraße Fahrradstraßen werden? Bezirk und Planungsbüro stellten die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor und luden zum Bürgerdialog. „Wir brauchen mehr Parkplätze für Fahrräder und weniger
In dieser Woche fragen wir, wie es mit den Fahrrad-Projekten des Bezirks vorangeht, besuchen einen Mieter, der gegen Luxus-Sanierungen kämpft, und haben uns angehört, was die Bezirksverordneten in Sachen Schulen
Laut und kämpferisch gibt sich Roger Bach in der Diskussion mit der Deutsche Wohnen. Die wird in der Grellstraße und der Prenzlauer Allee sanieren. 2019 soll es losgehen. Der Streit
Die Werneuchener Wiese bekommt einen Schulbau, marode Spielplätze könnten künftig Paten reparieren. Pankows Politiker haben wieder getagt. Das sind die Highlights. Sie gilt als Prenzlauer Bergs Bermuda-Dreieck für Bebauungsvorschläge: die
… so ein bisschen. In der Erich-Weinert-Straße weicht Kopfsteinpflaster Asphalt, zwei Straßen werden auf Fahrradstraßen-Tauglichkeit geprüft. Und dann gibt es noch Parklets in der Schönhauser Allee. Die große Verkehrswende: Radwege, Fahrradstraßen
In dieser Woche gießen wir vertrocknete Straßenbäume, entlarven Leerstand in einem Wandgemälde und streiten uns (mal wieder) um die Namensgebung des Jahn-Sportparks. Liebe Mitglieder! Heute reden wir mal übers Wetter
Der Bezirk würde den Jahn-Sportpark gerne umbenennen. Dafür sieht der Senat jedoch keinen Anlass. Möglicherweise zeichnet sich ein Kompromiss ab. Es ist eine Diskussion, die immer wieder aufflammt und der
An der Schönhauser Allee 187 verdeckt ein Kunstwerk mehrere Fenster. Stehen in dem Haus etwa Wohnungen leer? Der Bezirk leitet ein Amtsverfahren ein. Eine Frau, die gebannt auf Ihr Handy
Den ganzen Sommer kaum Regen und jetzt noch ein trockener Herbst: Die Prenzlauer Berger Straßenbäumen drohen zu vertrocknen. „Wenn man sieht, dass es den Bäumen schlecht geht, ist es meistens
UPDATE: Die Baugenehmigung für die Winsstraße ist erteilt: Ab März wird die alte Kaufhalle abgerissen und ein Wohnhaus mit 187 Wohnungen gebaut. Edeka zieht ins Erdgeschoss. UPDATE vom 7. Oktober
Alle glücklich schwanger in Pregnancy Hill? Von wegen! Diese Woche drehte sich bei uns alles um unerfüllten Kinderwunsch, Samenspende und Co-Parenting. Liebe Leserinnen und Leser, blickt man sich auf den