
Papa, Papi, Mama, Kind
Anton hat drei Eltern – seit seiner Geburt. Der Einjährige wächst in einem Co-Parenting-Modell auf. Ein Treffen mit einer ganz normalen Familie aus Prenzlauer Berg. Fast jeden Tag essen sie gemeinsam
Anton hat drei Eltern – seit seiner Geburt. Der Einjährige wächst in einem Co-Parenting-Modell auf. Ein Treffen mit einer ganz normalen Familie aus Prenzlauer Berg. Fast jeden Tag essen sie gemeinsam
Von wegen „glücklich schwanger“: Hinter Prenzlauer Bergs Perfect-Mom-Fassade leiden diejenigen, bei denen es mit der Fortpflanzung nicht nach Klischee läuft. Ein Gespräch über künstliche Befruchtung, verängstigte Schwangere – und den unerfüllten
Nelli* ist 28, als sie erfährt, dass ihr Freund Felix keine Kinder bekommen kann. Einen Sohn haben die beiden trotzdem – dank einer Samenspende. Doch der Weg zu Oles Geburt brachte
Ein Schulneubau statt Parkplätzen, ein Gymnasium wie aus dem Märchen und eine rätselhafte Fassadenschrift: Was diese Woche in Prenzlauer Berg los war, haben wir hier zusammengefasst. Wie gerne denkt ihr
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird in Prenzlauer Berg wieder eine Schule neu gebaut. Doch nicht alle sind begeistert. Da stehen sie, die Wohnmobile. Dicht an dicht reihen sie sich
„Ich halte dich fest und lasse dich nie wieder los.“ Klingt wie ein besitzergreifendes Liebeslied, dürfte aber die Gefühle vieler Menschen in Prenzlauer Berg für ihre Wohnung beschreiben. Geht euch
In Pankow hat sich die Wilhelm-Pieck-Polytechnische Oberschule zu einem der besten Gymnasien Berlins gemausert. Nun geht das Rosa-Luxemburg-Gymnasium den nächsten Schritt: individuell Lernen. Man fühlt sich wie im Märchen. In
Ein Schriftzug in einer geheimnisvollen Fremdsprache ziert die Backsteinfassade eines Schulhauses in der Danziger Straße. Wir sind der Inschrift auf den Grund gegangen. Nanu, was steht denn da? En Prenzlova
Eine Party für einsame Herzen, flirten an der Frischetheke und Tipps fürs erste Treffen: In dieser Woche hat sich bei uns alles ums Kennenlernen gedreht. Was sonst noch los war,
Ob im Supermarkt, in der Bar oder auf der Single-Party: Du hast also jemanden kennengelernt. Wohin jetzt für das erste Date? Wir hätten da ein paar Ideen… Sonnenuntergang auf der
Einmal im Monat findet im Frannz Club in der Kulturbrauerei die „Fisch sucht Fahrrad“-Party statt – eine Veranstaltung für einsame Herzen, die sich finden wollen. Funktioniert sowas wirklich? Ein Selbstversuch.
Jetzt mal Butter bei die Fische: Wir wollten von euch wissen, wo und wie man in Prenzlauer Berg am besten flirten kann. Eure Antworten zusammengefasst! Welche Orte eignen sich zum