
Radweg nach Nirgendwo
Ein paar Meter Markierung, dann die große Leere – Prenzlauer Berg hat nun den inkonsequentesten Radstreifen Berlins! Da ist er! Nach jahrelangen Diskussionen hat der Bezirk im Juni doch tatsächlich begonnen,
Ein paar Meter Markierung, dann die große Leere – Prenzlauer Berg hat nun den inkonsequentesten Radstreifen Berlins! Da ist er! Nach jahrelangen Diskussionen hat der Bezirk im Juni doch tatsächlich begonnen,
Statt McDonald’s: Der Hamburger Kult-Drogeriemarkt Budni eröffnet am Donnerstag seine erste Exil-Filiale in der Schönhauser Allee. „Wir sind kein Drogeriemarkt – wir sind Budni!“ So sieht es Senior-Geschäftsführer Cord Wöhlke.
Wer hat Lust, den Morgen stundenlang in einer dunklen Halle zu verbringen? Dem sei die Schwimmkurs-Anmeldung im Bad an der Landsberger Allee empfohlen. Über einen weiteren Kampf im Berliner Elterndasein.
Was haben die „Mütter vom Kollwitzplatz“ mit Ost-Bohème und Stasi-Schikane zu tun? Beides gehört zum Leben von Olaf Schwarzbach, besser bekannt als OL. Das Prenzlauer Berger Comic-Urgestein im Porträt. „Ich
Das Projekt „2Rad–1Kauf–0Emission“ soll die Schönhauser Allee fahrradfreundlicher machen. Das Ergebnis der zweijährigen Aktion: Vier Parklets, ein schickes Logo und ein paar Warnwesten. „Wenn man für Autos plant,
In dieser Woche machen wir uns auf die Kitasuche in Prenzlauer Berg und finden Rasierklingen im Sandkasten. Und auch sonst war einiges los. Liebe Mitglieder! Sophie Läng muss verrückt sein:
Zum zweiten Mal in diesem Monat muss der Spielplatz am Arnimplatz gesperrt werden: Ein Vater hat am Donnerstagmorgen Rasierklingen im Sand entdeckt. Ein Kinderhasser scheint im Skandinavischen Viertel sein Unwesen
Manchmal hilft nur noch der Gang zum Anwalt: Rebecca erzählt im Podcast, wie sie in letzter Minute einen Kita-Platz für ihren Sohn bekommen hat. Die Suche nach einem Kita-Platz wird
Wie viele Kita-Plätze gibt es in Prenzlauer Berg? Wie viele Plätze fehlen? Wo und wann werden neue Kitas eröffnet? Die wichtigsten Antworten in Sachen Kitas in Prenzlauer Berg. Gibt es
Viele Eltern in Prenzlauer Berg verzweifeln bei der Suche nach einem Kitaplatz. Über lange Wartelisten, Eltern vor Gericht und neue Agenturen, die aus der Kitaplatz-Suche ein Geschäft gemacht haben. „Wir
Auf dem/in/am Prenzlauer Berg, nach/in den/uffn Wedding: Die Diskussionen darüber zeigen, dass wir noch mitten im Sommer stecken. Wir sind aber wieder da – was sonst noch
„Lebensnah – individuelle Bestattungen“ heißt das Unternehmen von Eric Wrede in der Seelower Straße. Ist das ein komischer Trend oder eine ziemlich gute Idee? Wir haben nachgefragt. „Der Tod muß abgeschafft