
Hat hier jemand temporäre Spielstraße gesagt?
Prenzlauer Berg scheitert wieder mal bei dem Versuch, einmal im Monat ein paar Kinder auf einem Stück Straße spielen zu lassen. Erinnert sich noch jemand an die Idee einer temporären
Prenzlauer Berg scheitert wieder mal bei dem Versuch, einmal im Monat ein paar Kinder auf einem Stück Straße spielen zu lassen. Erinnert sich noch jemand an die Idee einer temporären
Alle reden von der Verkehrswende, aber denkt eigentlich auch mal jemand an die Fußgänger? Ein Spießrutenlauf durch Prenzlauer Berg. Viele Prenzlauer Berger leben ohne Auto, auch das Fahrrad ist nicht
Zwei Freunde, die lieber übers Scheitern reden als über Erfolge, eine Nachtigallen-Hörprobe , eine Party im Mauerpark Graffiti auf dem Thälmann-Denkmal und eine neues Kino – alles, was diese Woche in Prenzlauer
Zwei Freunde, ein gemeinsames Ziel: Menschen davon erzählen lassen, was in ihrem Leben so richtig in die Hose geht – vor Publikum. Das wollten wir genauer wissen. Wer redet schon gern
Die Prenzlauer Berg Nachrichten machen sich mit ihren Leserinnen und Lesern auf zur Nachtigallen-Expedition – und das klingt so: Gibt es auch unter den Nachtigallen Helikopter-Eltern? Und schlafen die stimmgewaltigen Vögelchen
„Mir fällt die Decke auf den Kopf“ muss nicht immer metaphorisch gemeint sein. Das zeigen zwei aktuelle Beispiele aus Prenzlauer Berg. Außerdem sind die Nachtigallen im Kiez los und eine
Es ist wieder Nachtigallen-Saison – auch in Prenzlauer Berg. Am Naturkundemuseum startet ein Forschungsprojekt, das uns alle zum Mitforschen aufruft. Wir gehen am 27. April mit Euch auf Nachtigallen-Expedition! Es geht
Endlich: Die Sonne brennt, der Nachwuchs glüht. Aber auf Prenzlauer Bergs Wasserspielplätzen ist Dürre angesagt. Wann wieder wo geplantscht werden darf, verrät unser Überblick. Wie fast jede Grünfläche im Prenzlauer
Der Prenzlauer Berg Newsletter hat es diese Woche faustdick hinter den Ohren: Eine Brandstiftung und ein judenfeindlicher Angriff trüben die Frühlingsidylle. Zur Versöhnung gibt’s Nachtigallengesang und einen geretteten Flohmarkt.
Am Bahnhof Schönhauser Allee wird viel gedrängelt und gehetzt: Wer umsteigen will sieht erst auf dem Gleis, wann die nächste Bahn kommt. Was helfen könnte: Umsteige-Anzeiger. Regelmäßig durch die Unterführung
Am alten Schlachthof brennt eine Fläche von 1200 Quadratmetern, die Feuerwehr ist über 24 Stunden lang im Einsatz. UPDATE vom 19. April 2018: Update: Die Untersuchungen am Alten Schlachthof haben
Ein Video aus dem Helmholtzkiez schlägt Wellen: Weil er eine Kippa trägt, wird ein junger Mann in der Rykestraße von einem anderen angegriffen, beleidigt und mit einem Gürtel geschlagen. Der