
Direktkandidaten-Check: Stefan Liebich (Linke)
Die Pankower DirektkandidatInnen haben für die PBN einen Steckbrief ausgefüllt. Hier lest Ihr, wer sie sind und was sie wollen. Den Anfang macht Stefan Liebich (Linke). Wer soll unseren Kiez
Die Pankower DirektkandidatInnen haben für die PBN einen Steckbrief ausgefüllt. Hier lest Ihr, wer sie sind und was sie wollen. Den Anfang macht Stefan Liebich (Linke). Wer soll unseren Kiez
Wir bitten die Direktkandidaten von Linke, CDU, SPD, Grüne, AfD und FDP zum Gespräch in den Gemeindesaal der Immanuelkirche. Ihr seid zum Mitdiskutieren herzlich eingeladen! Liebe Mitglieder! Liebe Leserinnen und
Was klingt wie ein neuer Zungenbrecher, trifft uns mitten ins Ökospießerherz: Dank einer App kann man in Prenzlauer Berg jetzt übrig gebliebene Lebensmittel aus Restaurants und Bäckereien retten. Die Idee
UPDATE: Im Kampf zwischen geplanter Feuerwache und verwahrloster Grünfläche am Rande des Friedrichshain liegt die Wiese noch immer klar vorne. Trotzdem ist der Neubau weiterhin in Planung. UPDATE vom 30.
Noch knapp ein Monat bis zur Bundestagswahl! Am 8. September diskutieren wir mit den Pankower Direktkandidaten im Gemeindesaal der Immanuelkirchstraße und laden Euch herzlich ein! Vorab wollen wir wissen: Was
Wie schon im Mai hat das Grünflächenamt erneut in Blumenbeeten gewütet. Der Stadtrat spricht von einem „Kollateralschaden“ Sie haben es schon wieder getan. Als Janine Bohn am Mittwochmorgen in ihr
Der Thälmannpark gilt als Hundeparadies – durchaus nicht zur Freude aller Parknutzer. Eine Petition fordert nun eingezäunte Auslaufgebiete und verstärkte Kontrollen beim Leinenzwang. „Ich fordere einen eingezäunten Bereich für kleine Kinder,
Immer mehr Cafés bieten auch in Prenzlauer Berg Pfand-Kaffeebecher an, was bei vielen Kunden gut ankommt. So richtig begeistert sind manche Cafébetreiber vom Pfand-System allerdings nicht. „Ach wie cool, ja
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Aufruhr im Gemüsebeet gab es im Juni: Die Bornholmer Grundschule soll nicht nur einen Anbau bekommen, sondern auch eine neue Turnhalle – und zwar auf Kleingartenparzellen. ARTIKEL vom 21. Juni
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: So manch Berliner Autofahrer hat gerade das Gefühl, man wolle ihm an den Kragen. Warum dieses Gefühl stimmt und was 9 Quadratmeter mehr oder weniger ausmachen, haben wir im
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Das Pankower Tourismusmarketing will sich verändern und braucht dafür mehr Geld. Aber wollen gerade die Prenzlauer Berger auch mehr Tourismus? Im April ging es bei uns um ein neues
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Im März haben wir die Bühnenplastikerin Ursula Linke in ihrem Atelier in der Czarnikauer Straße besucht. Sie hat dort zwei lebensgroße Kamele für die Semperoper gebaut. ARTIKEL vom 8.