Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Bezirkspolitik

Prenzlauer Berg Newsletter #03 diskutiert über Präsenzunterricht

Newsletter
Titelfoto: Maximilian Scheffler / Unsplash

In Prenzlauer Berg gibt es Ärger: um den Präsenzunterricht, eine Bürger*innensprechstunde und eine Fahrradstraße. Warum das so ist und was sonst in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter.


Momentan gilt für Berliner Schüler*innen wieder Präsenzpflicht, doch nicht alle Eltern sind glücklich, dass endlich wieder Unterricht in der Schule stattfindet. Denn das Risiko ist hoch, dass sich ihre Kinder anstecken. Hatten sie Kontakt zu einer infizierten Person oder wurden sie sogar selbst positiv getestet, müssen sie in Quarantäne. Kommen sie wieder, haben sich andere Mitschüler*innen oder Lehrer*innen angesteckt. Ein funktionierender Unterricht scheint so kaum möglich. Wie ist die Lage aktuell in Pankow? Meine Kollegin Julia Schmitz hat mit der Vorsitzenden des Bezirkselternausschuss (BEA) gesprochen. Wie Katja Ahrens die Situation einschätzt, erzählt sie in unserem

Text der Woche:

Was sonst noch los war:

Kiezfoto der Woche

Kiezfoto

Wenn alles nicht mehr hilft… / Foto: Julia Schmitz

Aus dem Bezirk

Kriminelles & Unschönes

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche
„Es gibt so viele Dinge, die versäumt worden sind, die auch nach zwei Jahren Pandemie noch nicht funktionieren. Die Situation lässt nur den Gedanken zu: Augen schließen und abwarten“,

sagt Katja Ahrens. Die Vorsitzende des Bezirkselternausschuss kritisiert, dass es noch immer kein vernünftiges Konzept für die Schulen während der Pandemie gibt. Und dennoch sind sich selbst die Eltern über Sinn und Unsinn der Präsenzpflicht uneinig.

Jetzt wünsche ich euch aber ein schönes Wochenende!

Eure Christina Heuschen
und die ganze Redaktion

 

Titelfoto: Maximilian Scheffler / Unsplash


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema!