Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Bezirk Pankow

Prenzlauer Berg Newsletter #1

Newsletter
Schönhauser/Foto: Mona Linke

Ärger über die geplante Erweiterung der A100, Stress mit der U-Bahn und eine sanierte Schwimmhalle: Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter.


Seit Jahren stehen die Pläne für den Ausbau der A100 fest. Doch zahlreiche Initiativen leisten seit langem Widerstand gegen das Verkehrsprojekt. Mittlerweile wollen immer mehr Berliner*innen die Autobahn nicht in ihrer Stadt haben – auch der Senat wehrt sich dagegen. Und obwohl Berliner Abgeordnete und Bezirksverordnete regelmäßig Beschlüsse fassen, um die Verkehrswende voranzutreiben, setzt das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium auf den motorisierten Individualverkehr in der Hauptstadt. Demnächst wird der 16. Bauabschnitt fertiggestellt, der am Treptower Park endet. Danach soll die A100 bis Prenzlauer Berg erweitert werden. Wieviel Platz dem Auto in der Stadt zukünftig zustehen soll, hat meine Kollegin Julia Schmitz zusammengefasst für den

Text der Woche

Was sonst noch los war

Kiezfoto der Woche

Wir wünschen euch ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! / Gesehen in der Kastanienallee. / Foto: Julia Schmitz

Aus dem Bezirk

 

Tipps & Termine

 

Das habt ihr vielleicht verpasst

 

Zitat der Woche

„Das private Auto, egal mit welcher Antriebsform, ist kein Massenverkehrsmittel der Zukunft in Großstädten. Es ist nicht Teil einer Lösung, sondern in seiner Dominanz ein Problem. Wir brauchen nicht mehr Straßen, sondern weniger Autos“,

sagt Sören Benn auf Nachfrage der Prenzlette zum geplanten Ausbau der A100 bis nach Prenzlauer Berg.

Nächste Woche berichtet an dieser Stelle meine Kollegin Julia Schmitz, was im Stadtteil passiert. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit!

Eure Christina Heuschen